Nachbau des ersten pedalgetriebenen Fahrrads

Eine Legende rollt wieder

Foto zu dem Text "Eine Legende rollt wieder"
| Fotos: Endura

07.12.2023  |  Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetriebenen "Swiftwalker" (dt. etwa "Steckenpferde") seiner Zeit zu verbessern. Macmillans Rad gilt heute als das erste pedalbetriebene Fahrrad weltweit.

Die "vergessene Legende" wurde anlässlich der UCI-Weltmeisterschaften in Glasgow vom schottischen Radbekleidungs-Schneider Endura zusammen mit einem Rahmen- und einem Bootsbauer nachgebaut - und sogar gefahren, über nicht weniger als 97 Kilometer.

Rückblick: Kirkpatrick Macmillan wurde am 2. September 1812 im Dorf Kier in Dumfriesshire als Sohn eines Schmieds geboren, und bald trat er in die Fußstapfen seines Vaters. Zu dieser Zeit waren per pedes betriebene Fahrräder, genannt "Swiftwalker", schon einige Jahrzehnte auf dem Markt. Aber Macmillan wollte sich damit nicht zufrieden geben, und entwickelte eine schnellere Alternative zu diesen Velozipeden.

Unter Verwendung von Teilen seiner Schmiede-Maschinen gelang es Macmillan schließlich, eine Art Tret-Kurbel-Mechanismus zu bauen, der im wesentlichen mit Druck und Zug über die Pedale funktioniert: Das erste Tretfahrrad der Welt rollte über die holprigen Straßen Schottlands. Seine erste große Ausfahrt führte ihn dann 1842 über nicht weniger als 60 Meilen, also fast 100 Kilometer, von Thornhill nach Glasgow - die erste Rad-Tour mit Pedal-Antrieb.

Anläßlich der UCI-Weltmeisterschaften 2023 in Glasgow hat die schottische Radbekleidungs- und Zubehör-Marke Endura Macmillans Kreation in Falkirk (fast) authentisch nachgebaut, in Zusammenarbeit mit dem Bootsbauer Tim Loftus aus Ullapool, und dem Rahmenbauer Steven Shand. Um die Fahrbarkeit des Rahmens und der Räder aus Holz zu verbessern, wurden Anpassungen vorgenommen - beispielsweise Kugellager für die Radnaben, ein moderner Steuersatz und ein nicht ganz so alter Sattel.

Der Rahmenbauer Steven Shand (links außen), der Bootsbauer Tim Loftus (rechts außen) und Endura-Mitarbeiter/innen vor der Ausfahrt mit dem Nachbau.

"Obwohl das Rad das erste Pedal-Fahrrad war, unterscheidet sich das Pedalieren deutlich von dem, was wir heute gewohnt sind", erklärt Steven Shand: "Es ist ein Eins-zu-Eins-System, bei dem jeder Zyklus, wenn sich der Fuß auf und ab bewegt, das Hinterrad einmal dreht, und den Fahrer so etwas mehr als drei Meter vorwärts bringt."

Shand weiter: "Es ist fast so, als würde man mit einem Fahrrad unter den Beinen laufen, aber anstatt auf dem Boden stehen die Füße auf den Pedalen. Sie schwingen eher vor und zurück, anstatt sich hin und her zu bewegen." Sobald das Rad Schwung aufbaut, wird der erforderliche Einsatz auf den Pedalen immer weniger, so Shand: "Man wird dann ziemlich schnell zum Passagier... Da es sich gewissermaßen um ein Fixie handelt, mit festem Gang, kann man nicht in den Freilauf gehen. Zudem ist der Lenk-Radius stark eingeschränkt, da sich die Pedale im Bereich des Vorderrads befinden. Und eine Bremse gibt es auch nicht."

Macmillans erste Tour über 97 km nach Glasgow wurde mit dem Nachbau nachgefahren; zu den Fahrern gehörten eine Handvoll Endura-Sportler/innen sowie zwei schottische Sport-Legenden, der Fußballspieler Ally McCoist und der Rugby-Spieler Kenny Logan. "Es war ein aufregender Tag für Endura, die Welt an die schottischen Wurzeln des Radsports zu erinnern", sagte Noah Bernard, Brand Director von Endura: "Der Radsport ist Teil des schottischen Erbes - und dieses Rad muss gefeiert werden. Darum ging es mit dem Nachbau, und wir freuen uns, dass wir den Weg dazu ebnen konnten."

Hier das Video von Endura:

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

13.04.2024SternShift: Elektro-Getriebe-schaltung jetzt auch für “Bio-Bikes“

Rohloff und Rennlenker – das war bisher eine eher schwierige Kombination, da die Getriebeschaltung original mit einem Drehgriff geschaltet wird. Um die Nabe auch per Bremsschalthebel an einem Ren

27.02.2024Basso: Neues Allroad-Bike Palta Vicenza Dream

In Zusammenarbeit mit Campagnolo stellte Basso Bikes vergangene Woche in den Forschungs- und Entwicklungslabors in Vicenza das neue Allroad-Bike "Palta Vicenza Dream" vor - "mit einem einzigartigen un

20.01.2024Flandern: Ex-Profi-Räder mieten

(rsn) - Haben Sie schon immer davon geträumt, mal auf dem Renner eines echten Profis zu fahren? In Flandern können Sie es - genauer im Flandrien Hotel, das sich kürzlich mit dem Verleih "Bike Rent

17.01.2024Mason Definition3: Sportliches Ganzjahres-AllRoad-Bike

Vor zehn Jahren haben Dom und Julie Mason in Hove in der englischen Grafschaft Sussex einen Fahrrad-Hersteller gegründet - "mit Ehrgeiz, fortschrittlichen Ideen und einer gesunden Skepsis für Konven

05.01.20243T RaceMax Italia: “Superleicht, aerodynamisch, schnell...“

Das neue RaceMax Italia ist ein "superleichtes, aerodynamisches und schnelles Gravelbike", so der Hersteller 3T. Es wird zu hundert Prozent in Italien hergestellt, in der 3T-hauseigenen ProduktionsstÃ

23.12.2023Schindelhauer Siegfried: Jubiläums-Modell für guten Zweck versteigert

"Siegfried" war das erste Modell der 2009 gegründeten Fahrradmarke Schindelhauer aus Berlin-Kreuzberg. Mit puristischer Ästhetik und der Reduktion auf das technisch Wesentliche gilt "Siegfried" heut

19.12.2023Officine Mattio: Das neue Lemma 3.0

Am 13. Dezember hat Officine Mattio am Firmensitz in Cuneo sein neues Rennrad "Lemma 3.0" präsentiert. Die Oberitaliener haben das Vorgänger-Modell neu definiert, und das Rad in Form, Design und Aus

16.11.2023Cinelli Pressure ADR: Neuer “All-Day-Racing“-Renner

Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day

09.11.2023Lotus Type 136 E: Motor vom Mars, Technik von der Bahn

(rsn) - Am vergangenen Montag stellte Lotus in seinem Showroom in London das neue E-Rennrad "Type 136 E" vor, mit einem Motor vom Mars und Technik von der Rennbahn - zu haben in der "First Edition" zu

01.11.2023Cinelli Nemo Gravel 2024: Neues Schotter-Flaggschiff

Gestern präsentierte Cinelli das neue Nemo Gravel, "das Flaggschiff unter den Gravelbikes Made in Italy", so die Mailänder. "Wir reagieren damit auf den Trend zu immer extremeren, technischeren Rou

27.10.2023Baldiso one: Revolutionäres Rennrad-Design

Zehn Jahre lang war Sebastian Baldauf Rad-Profi, unter anderem Deutscher Bergmeister; im Jahr 2020 gründete er dann die Fahrradmarke Baldiso. Nun hat er zusammen mit CarbonWorks ein neues Rennrad nam

Weitere Radsportnachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)