Weltcup: Brandau in Gavere beste Deutsche

Pieterse beendet trotz zweier Stürze van Empels Serie

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Pieterse beendet trotz zweier Stürze van Empels Serie"
Puck Pieterse (Fenix - Deceuninck) auf dem Weg zum Sieg beim Weltcup in Gavere. | Foto: Cor Vos

26.12.2023  |  (rsn) – Beim zwölften Saisoneinsatz hat Fem van Empel (Jumbo – Visma) ihre erste Niederlage erfahren. Dauerkonkurrentin Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) war beim zehnten Weltcup des Winters in Gavere die stärkste Fahrerin und feierte ihren ersten Saisonsieg mit 28 Sekunden Vorsprung auf die Weltmeisterin. Den letzten Podiumsplatz sicherte sich Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck), die damit ihre Weltcupführung vor der Tagesvierten Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) ausbaute. Als Fünfte erreichte Kata Blanka Vas (SD Worx) das Ziel.

Sieben Rennen absolvierte Pieterse diese Saison, dabei wurde sie jedes Mal Zweite oder Dritte. Was wie eine tolle Bilanz klingt, war wegen des fehlenden Sieges eine herbe Enttäuschung für die Niederländische Meisterin. "Es fühlt sich toll an, wieder ganz oben zu stehen, gerade auf so einem schweren Kurs", freute sich die Gewinnerin im Ziel-Interview. Nach einem schnellen Start vergab sie ihre Spitzenposition in der Auftaktrunde durch zwei Stürze. Von Panik war aber bei der 21-Jährigen keine Spur.

"Nein, wenn ich gut bin, stürze ich ein oder zweimal in der ersten Runde. Darüber scherze ich manchmal schon mit Ceylin", lachte sie. "Am besten ist es aber, einfach auf dem Rad sitzen zu bleiben. Wenn es dumm läuft, kann man sich so auch das Rad kaputtmachen", fügte sie deutlich ernster an. Dieses Pech blieb ihr aber erspart und so war sie es, die trotz ihrer Stürze die Siegesserie von van Empel durchbrach. "Das wollte natürlich jeder schaffen. Schade für Fem, aber schön für mich", grinste die Alpecin-Fahrerin.

Die bisherige Dominatorin der Saison, van Empel haderte vor allem mit dem Auftakt des Rennens. "Ich bin schon ein wenig enttäuscht, vor allem darüber, wie ich mich in den ersten drei Runden gefühlt habe. Ich hatte einen Offday, oder so. Aber ein Mädel war heute stärker als ich, sie verdient es also", resümierte sie. Bei der Streckenerkundung war sie auf ihr ohnehin lädiertes Knie gefallen, doch das ließ sie nicht als Ausrede gelten: "Daran lag es nicht. Ich konnte einfach nicht in den Roten Bereich gehen."

Alvarado war die letzte Fahrerin, die Pieterse am zweiten Weihnachtsfeiertag fordern konnte. "Ich bin gut gestartet und fühlte mich gut, aber dann bin ich irgendwann wie gegen eine Wand gefahren", blickte die Dritte auf ihr Rennen zurück. "Ich war einfach müde, musste mein eigenes Tempo suchen und machte viele Fehler. So kam Fem vorbei, ich wollte ihr folgen, aber ich war einfach zu müde. Es war sehr, sehr schwer", bilanzierte die 25-Jährige.

Brandau in Gavere deutlich stärker als Krahl

In Gavere kam es auch zum ersten Aufeinandertreffen der beiden besten deutschen Crosserinnen der letzten zehn Jahre seit dem Dezember 2021. Obwohl Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen) unter den ersten 30 ins Gelände einbog und Elisabeth Brandau (EBE Racing) rund 30 Plätze weiter hinten lag, hatte die 38-Jährige in der zweiten Runde den Spieß bereits umgedreht. Die Deutsche Meisterin gab im dritten Umlauf auf, Brandau setzte ihren Vormarsch fort und kam als 22. ins Ziel.

Nadja Heigl (KTM – Alchemist) verteidigte die österreichischen Farben und wurde 33., beste Schweizerin war Zina Barhoumi (Hubo – Remotive) auf Position 38. Die Luxemburgerin Marie Schreiber (SD Worx) startete sehr gut, rutschte dann aber als Zwölfte aus den Top Ten heraus.

In der Weltcup-Gesamtführung baute Alvarado ihren Vorsprung auf Brand auf 70 Punkte aus. Auf den dritten Rang schob sich Pieterse vor, sie liegt aber schon 102 Zähler hinter der Spitzenreiterin. Der elfte von 14 Läufen im Weltcup findet am 30. Dezember in Hulst statt.

So lief der Weltcup in Gavere:

Wie so oft erwischte Schreiber den besten Start, doch in den ersten technischen Passagen schon fuhr Pieterse an ihr vorbei. Die setzte sich gleich vom Peloton ab. Van Empel blieb auch im langen Anstieg an dritter Position. Als der geschafft war, fiel sie im Ausläufer sogar noch zwei Ränge zurück. Durch einen Sturz in einer Abfahrt verlor Pieterse von ihren elf Sekunden Vorsprung derer sieben auf Alvarado, die das Hinterrad ihrer Landsfrau nun fast anfassen konnte. Als Pieterse in einer anderen Abfahrt wieder zu Boden ging, hatte Alvarado sie eingeholt. Nach 10:34 Minuten kamen Pieterse und Alvarado Seite an Seite zum ersten Mal über die Zielgerade. Van Empel und Brand lagen 15 Sekunden zurück, Schreiber und Zoe Backstedt (Canyon – Sram) bildeten das dritte Duo weitere sieben Sekunden dahinter.

Im ersten Teil des zweiten Umlaufs war Pieterse erneut stärker als ihre Begleiterin, die vor allem bergauf nicht folgen konnte. Van Empel kam zunächst etwas näher an die Spitze, verlor im langen Anstieg aber wieder Boden. Sie wurde dort sogar von Brand, die sie zwischenzeitlich abgehängt hatte, wieder überholt. Auch ohne Stürze der Spitzenreiterin konnte Alvarado im zweiten Teil des Parcours erneut zu Pieterse vorfahren, allerdings musste sie wieder passen, als er zur Zeilgeraden bergauf ging. Die dritte von fünf Runden nahm Pieterse mit fünf Sekunden Vorsprung in Angriff. Brand und van Empel kamen 30 Sekunden danach zur Zieldurchfahrt.

Nun änderte sich wenig. Zunächst kamen Alvarado und van Empel der Spitzenreiterin näher, die legte aber im zweiten Teil nach und fuhr eingangs der 4. Runde ihrer Verfolgerin 12 Sekunden weg. Van Empel hatte bei der Zielpassage erneut 30 Sekunden Rückstand, Brand hatte sie aber genauso deutlich abgeschüttelt wie Backstedt ihre Begleiterin Schreiber.

Alvarado bekam nun Probleme. Pieterse fuhr ihr immer weiter weg, während sich van Empel wiederum aus dem Hintergrund näherte. Vas hatte sich derweil an Backstedt vorbei, die in einer Abfahrt einem Begrenzungspfahl einen kräftigen und unbeabsichtigten Schultercheck mitgab, auf Position fünf vorgeschoben. Die Spitzenfahrerinnen gerieten inzwischen in den Verkehr der überrundeten Athletinnen, die eigentlich aus dem Rennen genommen hätten werden müssen. Alvarado hörte die Glocke 25 Sekunden nach Pieterse und nur noch derer fünf vor van Empel.

Im Finale holte van Empel die Zweitplatzierte ein. Wenig später unterlief der Weltcup-Führenden in einer Kurve ein technischer Fehler, wodurch sie den Kontakt zur Weltmeisterin verlor. Pieterse fuhr davon unbeirrt zum Sieg, an den Positionen ihrer drei Landsfrauen und der Ungarin änderte sich in den letzten Minuten nichts mehr.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

Weitere Radsportnachrichten

06.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

06.02.2025Fisher-Black und Cadzow sind Neuseeländische Zeitfahrmeister

(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ

05.02.2025Vermisster Ex-Weltmeister Freire von Guardia Civil gefunden

(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)