Jayco-AlUla-Podium bei Australischen Meisterschaften

Plapp macht mit Harpers Hilfe in Buninyong den Hattrick perfekt

Foto zu dem Text "Plapp macht mit Harpers Hilfe in Buninyong den Hattrick perfekt"
Das Podium der Australischen Straßenmeisterschaften, v.l.: Chris Harper, Lucas Plapp, Kelland O’Brien | Foto: Jayco - AlUla / Con Chronis

07.01.2024  |  (rsn) – Lukas Plapp hat in seiner Heimat den Hattrick perfekt gemacht. Der Neuzugang von Jayco - AlUla erreichte bei den Australischen Meisterschaften im Straßenrennen von Buninyong nach 185,6 Kilometern gemeinsam mit seinem Teamkollegen Chris Harper die Ziellinie und sicherte sich kampflos seinen dritten Titel in Folge. Es war zudem Plapps zweites Meisterschaftsgold dieses Jahres, nachdem er bereits das Zeitfahren ebenfalls vor Harper für sich entschieden hatte.

6:09 Minuten hinter dem Spitzenduo setzte sich Kelland O’Brien im Kampf um Bronze gegen Elliot Schultz (Bridge Lane) und Chris Hamilton (DSM – firmenich) durch und sorgte so für ein Jayco-AlUla-Podium. Damit feierte der australische WorldTour-Rennstall nach zweijähriger Unterbrechung wieder eine Meisterschaft im Straßenrennen. Seine ersten beiden Titel hatte Plapp im Trikot von Ineos Grenadiers geholt.

“Wir haben die tolle Arbeit krönen können, die das Team für uns geleistet hat“, lobte der nun dreimalige Australische Meister seine Mannschaftskollegen im Ziel. “Sie haben das wunderbar vorbereitet. Ich glaube nicht, dass es jemals geplant war, so früh zu attackieren, aber Chris und ich hatten tolle Beine und wir haben das Beste daraus gemacht“, fügte der 23-jährige Plapp an.

“Ich denke, wir hatten von Anfang an alles unter Kontrolle. Es war heute wirklich eine Teamleistung, jeder hat seinen Teil dazu beigetragen“, ergänzte Teamkollege Harper. “Am Ende ist Plappy regelrecht geflogen und ich musste ihm sagen, er solle es etwas ruhiger angehen lassen, damit ich dranbleiben konnte. Für uns ist das ein toller Tag und ein guter Start mit Blick auf die Tour Down Under nächste Woche.“

Plapp und Harper hatten sich auf dem 11,6 Kilometer langen Rundkurs gut 100 Kilometer vor dem Ziel aus einer achtköpfigen Spitzengruppe gelöst und sich bei leichtem Regen schnell einen Vorsprung von rund 1:30 Minuten erarbeitet. Jayco – AlUla konnte damit den anderen Teams die Verfolgungsarbeit überlassen, zumal Caleb Ewan, der das Meisterschaftskriterium gewonnen hatte, im Feld saß und auf seine Chance in einem möglichen Sprint hoffen konnte.

Als jedoch eine dreiköpfige Verfolgergruppe um Michael Storrer (Tudor) ihre Jagd wieder aufgeben musste und drei Runden vor Schluss der Abstand auf 4:30 Minuten anwuchs, war klar, dass die beiden im Stil eines Zeitfahrduos dem Ziel entgegenjagenden Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen würden. Kurz darauf lösten sich noch Schultz, Hamilton und O’Brien aus dem nur noch rund 20 Fahrer umfassenden Feld, um den dritten Platz unter sich auszumachen.

Results powered by FirstCycling.com

 

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)