Luxemburger beim GP la Marseillaise in Frühform

Geniets feiert im sechsten Profijahr ersten internationalen Sieg

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Geniets feiert im sechsten Profijahr ersten internationalen Sieg"
Kevin Geniets (Groupama - FDJ, re.) hat den GP la Marseillaise gewonnen. | Foto: Cor Vos

28.01.2024  |  (rsn) - Kevin Geniets (Groupama - FDJ) hat beim französischen Saisonauftakt für den ersten luxemburgischen Saisonsieg gesorgt. Der 27-Jährige setzte sich beim GP la Marseillaise (1.1) nach 167 Kilometern im Sprintduell vor seinem französischen Trainingspartner Alex Baudin (Decathlon - AG2R La Mondiale) durch und feierte zu Beginn seiner sechsten Profisaison seinen ersten internationalen Sieg.

"Ich habe mir schon gesagt: Vielleicht kannst du einfach nicht gewinnen. In diesen sechs Jahren gab es viele Enttäuschungen, zweite oder dritte Plätze. Aber jetzt hat es endlich geklappt. Bisher habe ich solche Siege nur in meinen Träumen gefeiert. Ich genieße es jetzt einfach, weil es eben nicht oft passiert. Aber ich hoffe, dass das jetzt der Startschuss für mich ist", sagte der zweimalige Luxemburgische Straßenmeister gegenüber Directvelo.

Geniets und Baudin waren knapp 30 Kilometer vor dem Ziel an der vier Kilometer langen und im Schnitt 7,6 Prozent steilen Route des Cretes der Konkurrenz davon gefahren und hatten danach gut harmoniert, so dass sie einen Vorsprung von rund zehn Sekunden Vorsprung auf den ersten Verfolger ins Ziel retteten: Dem Franzosen Kevin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels) blieb so nur Rang drei. "Gemeinsam mit Alex lief es im Finale sehr gut. Wir hatten uns gesagt, dass wir uns nicht attackieren würden, weil es keinen Sinn machte. Alleine anzukommen ist hier schwierig. Und ich hatte auch Vertrauen in meinem Sprint", fügte der Sieger an.

Geniets hatte sich in den letzten Jahren zu Saisonbeginn bereits mehrfach stark präsentiert und bei kleineren Rennen immer wieder freie Fahrt erhalten. Zu den Höhepunkten stellte er sich dann in den Dienst der Kapitäne. Im Februar 2023 etwa hatte er an seinem ersten Renntag als Auftaktdritter der Tour des Alpes Maritimes (2.1) den Grundstein zu Rang vier in der Gesamtwertung gelegt. Im Jahr davor belegte er bei derselben Rundfahrt zum Auftakt Platz sechs und landete auf Rang zehn im Endklassement.

Bester Deutscher beim diesjährigen GP la Marseillaise war Florian Stork (Tudor) auf Platz 18, sein Teamkollege Marco Brenner folgte auf Position 43.

Results powered by FirstCycling.com


Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)