--> -->
01.04.2024 | Mit extrem geringem Gewicht und Individualisierungs-Optionen ist der Frontale ein echter Leckerbissen für Leichtbau-Fans. Die spezielle Konstruktionsweise ermöglicht es, die Position des Lenkers im Vorbau individuell festzulegen, womit sich das Cockpit genau auf einen bestimmten Steuerrohrwinkel abstimmen lässt.
Der Kompakt-Lenker mit 6° Flare begeistert mit einzigartiger Optik und hoher Steifigkeit; in 400 mm Breite und mit 100er Vorbau wiegt die Kombination gerade mal 225 Gramm. Kanäle am abgeflachten Oberlenker nehmen Züge und Leitungen auf, Di2-Kabel können innen geführt werden. Von unten lässt sich ein Computerhalter angeschrauben.
THM bietet den faszinierenden Frontale in drei Breiten (400-440 mm) sowie drei Längen (90, 100, 110 mm) an – Material zum Träumen für alle, die leichte Rennmaschinen lieben.
Maximalen Komfort am Gravel-Lenker verheißt dieses Set von Ergon: Das Allroad-Lenkerband ist vibrationsmindernde 2,5 mm dick und durch Material und Struktur auf besten Grip abgestimmt; wird es enger
Seit fast zwei Jahrzehnten baut Andreas Kirschner in enem Vorort nördlich von München beste Fahrräder aus Stahl und Titan, samt Komponenten wie Lenker, Vorbauten, Sattelstützen und Gepäckträger.
Das "Carbon One Piece Cockpit" von Parapera kommt in blankem Carbon – wer puren Kohlenstoff mag, der kommt hier voll auf seine Kosten... Das brandneue Aero-Cockpit der Münchner Carbon-Spezialisten
Die Vorbauten der "Axios"-Reihe von Falkenjagd sind aus extraleichtem Titan, stets in handgebürstetem Finish, und geeignet für alle Räder mit 1-1/8 Zoll Gabelschaft und einem Lenker mit 31,8 Millim
Das "Carbon One Piece Cockpit" von Parapera kommt in blankem Carbon – wer puren Kohlenstoff mag, der kommt hier voll auf seine Kosten... Das brandneue Aero-Cockpit der Münchner Carbon-Spezialisten
Carbon-Lenker haben viele Vorteile: Sie sind sehr leicht, wirken in gewissem Maß vibrationsdämpfend und können durch ihre Materialbeschaffenheit ein günstigeres Bruchverhalten haben als Alu-Lenker
Der leichteste Gravel-Lenker der Welt - das glaubt man Stefan Schmolke gern. In der breitesten Variante (44/ 55 cm außen-außen) wiegt der deutlich ausgestellte Bügel gerade mal 171 Gramm; je nach F