Olympia`s Tour: Acht deutsche KT-Fahrer raus

Dritter als Ausreißer: Bei Teutenberg will der Knoten nicht platzen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Dritter als Ausreißer: Bei Teutenberg will der Knoten nicht platzen"
Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek Future Racing, rechts) wurde auf der 2. Etappe der Olmypias Tour Dritter. | Foto: Cor Vos

21.03.2024  |  (rsn) - Nachdem er zum Auftakt der Olympia`s Tour (2.2) knapp hinter vier Ausreißern den Sprint des Feldes gewonnen hatte und Fünfter geworden war, drehte Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek Future Racing) am zweiten Tag den Spieß um. Der 21-Jährige gehörte zur achtköpfigen Spitzengruppe, die es nach 150 Kilometern rund um Baflo vor dem Feld ins Ziel schaffte und den Sieg unter sich ausmachte.

Im finalen Sprint der Spitzengruppe wurde Teutenberg schließlich hinter Roy Hoogendoorn (Metec) und Timo de Jong (VolkerWessels) Dritter und verbesserte sich damit auch auf Platz drei in der Gesamtwertung.

Allerdings muss der junge Deutsche, der in dieser Saison an sieben seiner acht Renntage unter die Top 7 fuhr, weiter auf seinen ersten UCI-Sieg warten. "Ich bekomme es irgendwie immer hin, dass was nicht passt. Ich war im Sprint eingeklemmt, während der Metec-Fahrer von hinten mit hohem Tempo kam. Für mich ging erst kurz vor der Ziellinie die Lücke auf, so dass ich meinen Sprint gar nicht voll ausfahren konnte. Das war sehr ärgerlich", sagte der Etappendritte nach dem Rennen zu radsport-news.com.

Ungeplant in der Gruppe des Tages 

Teutenberg war nach 50 Kilometern ungeplant mit sechs weiteren Fahrern dem Feld davongefahren. "Ich sollte eigentlich auf den Sprint warten, aber dann saß ich in der Gruppe, sah, dass viele starke Teams vertreten waren und auch jeder mitführte. Also gab ich uns eine Chance", so das Talent von Lidl - Trek.

25 Kilometer vor dem Ziel hatte noch ein Fahrer von Uno-X zur Spitze aufgeschlossen, der diesem Zeitpunkt das von Lotto - Dstny Development und Lotto - Kern Haus - PSD Bank angeführte Feld im Nacken saß. Doch die Ausreißer behaupteten sich und machten schließlich 41 Sekunden vor den Verfolgern den Sieg unter sich aus.

Bester Fahrer der drei deutschen Kontinental-Mannschaften war Benjamin Boos (rad-net - Oßwald). Der Bahnspezialist wurde Dritter des Feldsprints, was Platz elf in der Tageswertung bedeutete. "Das war eine starke Leistung", lobte ihn sein Sportlicher Leiter Steffen Uslar gegenüber RSN. Allerdings war Boos auch der einzige Lichtblick bei rad-net - Oßwald. Denn neben ihm schaffte es nur noch Bruno Keßler ins Ziel, wogegen Tobias Müller, Moritz Czasa und Moritz Binder die Segel streichen mussten. "Wir hatten wieder Probleme mit dem Positionen halten. Daraus müssen wir lernen und diese Probleme abstellen", übte Uslar Kritik an seinen Fahrern.

Dezimiertes Lotto-Team übernimmt Verantwortung

Auch Lotto - Kern Haus - PSD Bank büßte einen weiteren Fahrer ein. Nachdem am Vortag Romet Pajur und Luca Dreßler aussteigen mussten, traf es am Donnerstag Cedric Abt. Da die Koblenzer Equipe den Sprung in die Spitzengruppe verpasst hatte, beorderte Teamchef Florian Monreal seine verbliebenen Fahrer zur Nachführarbeit an die Spitze des Feldes. "Wir haben das Rennen auch mitbestimmt. Wir haben versucht, die Gruppe des Tages wieder einzuholen. Das hat leider nicht geklappt, so dass auch kein Top-Ten-Resultat möglich war. Aber Respekt, was die Jungs gezeigt haben. Sie haben richtig gekämpft", so Monreal zu RSN.

Herbe personelle Verluste musste am Donnerstag auch das Team Rembe Sauerland verkraften. Mit Jan-Marc Temmen, Jonathan Rottman, Sebastian Niehues und Silas Koech wurden gleich vier Fahrer aus dem Rennen genommen. "Das Aus von Silas ist mir nicht ganz erklärlich. Er ist 20 Kilometer vor dem Ziel aus der Reihe rausgeplatzt und er wurde direkt rausgenommen, als er eine Minute verloren hatte", rätselte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber RSN.

Zudem stürzte Jacob Scott zwei Kilometer vor dem Ziel, so dass nur Paul Wright mit dem Feld ankam. "Für Jakob sollte aber die Drei-Kilometer-Regel gelten", meinte Oschwald und fügte an: "Es hätte heute schöner laufen können. Damit müssen wir erst mal klarkommen."

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.12.2024Nach Aus bei Storck: Clauss wechselt zu griechischem KT-Team

(rsn) – Nachdem er bei Storck – Metropol, für das er die letzten beiden Jahre aktiv war, keinen neuen Vertrag mehr bekam, hat sich Marc Clauss gegen ein Karriereende und stattdessen für ein kle

18.12.2024Trotz vieler Krankheitsphasen stark in Portugal

(rsn) – Die Titelverteidigung bei der Portugal-Rundfahrt (2.1) gelang zwar nicht. Doch auch mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung konnte Colin Stüssi (Vorarlberg) zufrieden sein, zumal er sich

15.12.2024Ab Saisonmitte gezielt auf den WM-Titel hingearbeitet

(rsn) – Deutscher U23-Meister, Weltmeister der U23, EM-Zweiter der U23 und dazu ein Profivertrag bei Visma – Lease a Bike: Niklas Behrens (Lidl – Trek Future Racing) kann auf eine Traumsaison zu

10.12.2024Neuorientierung nach der stärksten KT-Saison

(rsn) – In seinem siebten Kontinental-Jahr konnte Lukas Rüegg (Vorarlberg) seine bisher besten Ergebnisse einfahren. Bei zwei Rundfahrten schnupperte er jeweils am Gesamt- und Etappensieg, dazu gew

09.12.2024Mit 26 ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht

(rsn) – In seiner zweiten Straßensaison hat der aus dem Mountainbike stammende Vinzent Dorn (Bike Aid) noch mal eine Schippe draufgelegt und nicht nur mehrere UCI-Wertungstrikots gewonnen, sondern

08.12.2024Nach starker Saison wieder Opfer einer Teamschließung

(rsn) – Mit zwölf Top-Ten-Ergebnissen bei internationalen UCI-Rennen, Bronze bei der Zeitfahr-DM und Silber bei der WM in der Mixed-Staffel kann Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) auf seine be

07.12.2024Drei Siege und trotzdem ein Jahr zum Vergessen

(rsn) – Mit großen Ambitionen ging Felix Ritzinger (Felt – Felbermayr) in das Jahr 2024, wollte er sich doch auf der Bahn für die Olympischen Spiele und mit seinem Kontinentalteam für größere

07.12.2024Erfolgreich auf den ersten UCI-Sieg hingearbeitet

(rsn) – Nach fast acht Jahren Abstinenz kehrte Oliver Mattheis bei Bike Aid in den Kontinental-Radsport zurück. Nach zwei Saisons kann man von einem durchaus erfolgreichen Comeback sprechen, denn

05.12.2024Die wenigen Siege fühlten sich an wie “Arbeit erledigt“

(rsn) - Auch wenn er zwei UCI-Siege einfuhr, so war Lucas Carstensen (Roojai Insurance) mit seiner Saison alles andere als zufrieden. "Insgesamt fällt meine Bilanz ziemlich negativ aus. Als Sprinter

04.12.2024Für einen Profivertrag kam der Durchbruch wohl zu spät

(rsn) – In seinem letzten U23-Jahr hat Julian Borresch (Rembe Sauerland) sowohl bei nationalen als auch bei internationalen Rennen eine gute Schippe draufgelegt und sich erstmals in der Jahresrangl

02.12.2024Trotz Bestwerten hinter den Erwartungen zurückgeblieben

(rsn) – Im Frühsommer zeigte Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) wieder einmal, dass er nach wie vor zur Riege der besten deutschen Kletterer gehört. Der 30-Jährige wurde Mitte Mai dank eines dritten P

30.11.2024Trotz UCI-Sieg und Helferdiensten gegen eine Wand gelaufen

(rsn) – Trotz einer positiven Entwicklung und seinem ersten UCI-Sieg hat Johannes Adamietz bei Lotto – Dstny keinen neuen Vertrag bekommen. “Dass nicht verlängert wurde, finde ich sehr schade.

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025“Zurück im Freien“ - Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine