--> -->
26.03.2024 | (rsn) – Auch in diesem Jahr bietet sich den Klassikerspezialisten bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) eine letzte Möglichkeit, vor der am Ostersonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt (1.UWT) die Beine zu testen.
Das Rennen gehört zu den kürzeren und etwas leichteren unter den flämischen Frühjahrsklassikern und blieb nach 2017 immer unter der Distanz von 200 Kilometern. Die am Mittwoch anstehende 78. Ausgabe, mit der die zweite Hälfte der beiden flämischen Klassikerwochen eingeläutet wird, verpasst diese Marke um zwölf Kilometer.
Bisher erst einmal sind Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in dieser Straßensaison aufeinander getroffen. Bei der E3 Saxo Classic war der Belgier wie alle anderen Fahrer auch gegen den Weltmeister aus den Niederlanden bei dessen furiosem Soloritt chancenlos. Nach seinem zweiten Platz bei Gent-Wevelgem (1.UWT) wird van der Poel auf einen Start bei Dwars door Vlaanderen, das er 2019 und 2022 für sich entscheiden konnte, allerdings verzichten.
Auch deshalb wird van Aert, der bei seiner einzigen Teilnahme im Jahr 2018 Rang 83 belegte, von vielen als Top-Favorit gehandelt. Zwar zog sich der 29-Jährige bei seinem E3-Sturz zahlreiche Prellungen zu, Zweifel an seiner Form sollte es aber nicht geben: Mit Rang drei beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) und dem Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne präsentierte er sich in herausragender Verfassung. In Abwesenheit des Vorjahressiegers Christoph Laporte, der immer noch nicht von einer Magen-Darm-Grippe genesen ist, wird van Aert mit der Startnummer 1 ins Rennen gehen.
Mit Tiesj Benoot, Matteo Jorgenson – zuletzt Fünfter der E3 Classic – und Omloop-Sieger Jan Tratnik hat er eine Helferriege an seiner Seite, die dem E3-Sieger Mads Pedersen (Lidl – Trek) und dessen sich ebenfalls in Topform präsentierenden Teamkollegen Jasper Stuyven und Jonathan Milan Paroli bieten soll.
Auch ohne van der Poel darf sich Alpecin – Deceuninck berechtigte Hoffnungen auf einen weiteren Klassikersieg machen. Dafür sorgen könnte Mailand-Sanremo-Sieger Jasper Philipsen, der zuletzt hinter seinem Landsmann Jordi Meeus Vierter bei Gent-Wevelgem wurde. Der 25-jährige Belgier wiederum wird mit dem Niederländer Danny van Poppel bei Bora – hansgrohe eine Doppelspitze bilden, die den Raublingern ein drittes Klassikerpodium bescheren könnte.
Stark einzuschätzen sind auch der Vorjahreszweite Oier Lazkano (Movistar), das Groupama-Duo Laurence Pithie und Stefan Küng, Matej Mohoric (Bahrain Victorious), Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers), Alberto Bettiol und Stefan Bissegger (EF Education-EasyPost) sowie Tim Wellens (UAE Emirates).
Stark präsentierte sich zuletzt auch Jannik Steimle (Q36.5), der bei der E3 Classic als Ausreißer imponierte. Gleiches galt für Emil Herzog (Bora – hansgrohe) und Niklas Märkl (dsm-firmenich – PostNL), die wie der Weilheimer auch bei Dwars door Vlaanderen wieder Kandidaten für die Gruppe des Tages sind. Die dürften auch Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) und Max Walscheid (Jayco – AlUla) anpeilen. Komplettiert wird die zehnköpfige deutsche Gruppe durch dsm-Road Captain John Degenkolb, Herzogs Teamkollegen Luis-Joe Lührs, Maurice Ballerstedt (Alpecin – Deceuninck) und Rüdiger Selig (Astana Qazaqstan).
Bei der diesjährigen Ausgabe von Dwars door Vlaanderen - A travers la Flandre, wie das Rennen offiziell heißt, müssen die Fahrer auf den 188,6 Kilometern zwischen Roeselare und Waregem insgesamt zwölf Anstiege und acht Kopfsteinpflasterabschnitte meistern. Als erster Helling steht nach 52 Kilometern die Hellestraat an.
Das Profil des 78. Dwars door Vlaanderen. | Foto: Veranstalter
So richtig Fahrt aufnehmen könnte das Rennen rund 100 Kilometer vor dem Ziel, wenn in kurzer Folge die Anstiege Hotond, Knokteberg und Kortekeer zu erklimmen sind. Danach folgen die Schwierigkeiten Schlag auf Schlag. Nach dem Kanarieberg geht es nochmals über das Double aus Knokteberg und Hotond, diesmal in umgekehrter Reihenfolge, ehe ein zweites Mal die Maria-Borrestraat befahren wird.
Nach dem Anstieg von Ladeuze biegen die Fahrer auf die lokale Runde rund um Waregem ein, wo noch zwei Anstiege und vier Kopfsteinpflasterpassagen warten und die diesmal in umgekehrter Richtung befahren wird. Bekannt sind diese Straßen vom Nokere Koerse, vor allem der Nokereberg, der rund 25 Kilometer vor dem Ziel das Finale einläutet und kurz darauf ein weiteres Mal ansteht. Auf den letzten fünf Kilometer wird die über Kopfsteinpflaster führende Herlegemstraat zum zweiten Mal befahren, ehe es auf leicht abfallender Strecke ins Ziel geht.
(rsn) – Kann der bei Dwars door Vlaanderen schwer gestürzte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) doch am 4. Mai sein Debüt beim Giro d’Italia geben? Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Einen Tag nach seinem schweren Sturz bei Dwars door Vlaanderen ist Wout van Aert nach Angaben seines Teams Visma – Lease a Bike erfolgreich operiert worden. Ob der 29-jährige Belgier rech
(rsn) – Wie schon beim E3 Saxo Classic schaffte Niklas Märkl (DSM Firmenich – PostNL) auch bei Dwars door Vlaanderen den Sprung unter die Ausreißer des Tages. Doch während sein Fluchtbegleiter
(rsn) – Ausgerechnet kurz vor der Flandern-Rundfahrt, dem Höhepunkt der flämischen Klassikersaison, wurde Lidl – Trek mächtig gebeutelt. Bei Dwars door Vlaanderen waren mit Gent-Wevelgem-Sieger
(rsn) – Positionskampf bei Höchstgeschwindigkeiten, auf breiter Straße abschüssig in Richtung Ronse: Das waren die Bilder, die die flämischen Klassiker auf der N48 in der Anfahrt zum engen Recht
(rsn) – Der Unfall zweier wichtiger Begleitfahrzeuge im Männerrennen von Dwars door Vlaanderen hat am Mittwoch für eine halbstündige Unterbrechung des Frauenrennens gesorgt. Da die Frauen hinter
(rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars doo
(rsn) – Zweimal landete Nils Politt (UAE Team Emirates) schon in den Top Ten bei Dwars door Vlaanderen, diesmal schrammte er mit dem zwölften Rang knapp vorbei. Angesichts des schweren Sturzes gut
(rsn) – Immer gut dabei war Stefan Küng (Groupama – FDJ) bei seinen Renneinsätzen in diesem Frühling, aber ein richtig zählbares Ergebnis fehlte dem Schweizer bislang noch. Doch mit seinem dr
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat die siebte Austragung von Dwars door Vlaanderen (1.Pro) gewonnen. Nach Platz 3 im Vorjahr setzte sie sich im Zweiersprint gegen Shirin van Anrooij (
(rsn) – Obwohl Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) die 78. Ausgabe von Dwars door Vlaanderen als Solist gewonnen hat, verlebte seine Mannschaft einen schwarzen Tag. Wout van Aert (Visma – Le
(rsn) – Ein Sturz an der Spitze des Hauptfeldes hat für ein großes Favoritensterben bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) gesorgt. 67 Kilometer vor dem Ziel erwischte es auf breiter Straße bei trocke
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d