Huppertz verpasst Top 10

Rund um Köln: Borresch Bergkönig, Theiler touchiert Rollatorfahrerin

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Rund um Köln: Borresch Bergkönig, Theiler touchiert Rollatorfahrerin"
Julian Borresch (Rembe Sauerland) wurde Bergkönig bei Rund um Köln | Foto: Team Rembe Sauerland

26.05.2024  |  (rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams haben beim Heimspiel Rund um Köln (1.1) ein Top-Ergebnis verpasst, sich dafür aber in der ersten Rennhälfte offensiv gezeigt. Mit Julian Borresch (Rembe Sauerland) durfte sogar ein deutscher KT-Fahrer zur Siegerehrung.

Die deutschen KT-Mannschaften stellten gleich sieben der acht Ausreißer, die sich nach zwölf Kilometern vom Feld abgesetzt hatten. Das Team Rembe Sauerland war durch Sebastian Nihues und Julian Borresch vertreten, Storck – Metropol durch Ole Theiler, die Maloja Pushbikers durch Patrick Reißig, rad-net – Oßwald durch Tobias Buck – Gramcko, Bike Aid durch Anton Lennemann und Lotto – Kern Haus – PSD Bank durch den Luxemburger Mil Morang.

Keinen Fahrer in der Gruppe hatte Santic – Wibatech, P&S Metalltechnik - Benotti und MYVELO, das vergebens versucht hatte, Lukas Baldinger der Ausreißergruppe hinterherzuschicken. 60 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer aber wieder gestellt.

Lotto - Kern Haus im Finale ohne Abstimmung, Bike-Aid-Debütant Lennemann stark

Im Sprint, den der Niederländer Casper van Uden (DSM – firmenich – PostNL) gewann, war Joshua Huppertz (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) auf Rang 21 bester Fahrer der deutschen Kontinental-Teams. “Wir haben ein gutes Rennen gezeigt. Wir wollten in der Gruppe sein, um bei dem ältesten deutschen Klassiker gesehen zu werden. Das ist uns mit Mil Morang gelungen. Im ersten Hauptfeld hatten wir noch drei Mann dabei. Auf den letzten drei Kilometern hatten wir noch ein paar Abstimmungsschwierigkeiten. Es hätte für Joshua Huppert auch in die Top-Ten gehen können“, sagte der Sportliche Leiter Torsten Schmidt zu RSN.

Für Bike Aid passierte Oliver Mattheis auf Rang 27 als erstes den Zielstrich. “Wir sind ein superstarkes Rennen gefahren. Wir haben noch drei Fahrer ins Finale gebracht. Leider hatten wir keinen Sprinter dabei, so dass kein Top-Resultat heraussprang. Super erfreut sind wir über Anton Lennemann, den wir für Rund um Köln von unserem Devo-Team verpflichtet haben. Er ist nach seinem Tag in der Fluchtgruppe erst spät im Finale aus dem Feld rausgefallen“, erklärte Teamchef Matthias Schnapka gegenüber RSN.

Bangert, Keßler und Albrecht überzeugen, Leu im Krankenhaus

Bei Santic – Wibatech war Nick Bangert auf Platz 34 Teambester. "Nick ist im Finale richtig stark gefahren. Nicht ganz zufrieden waren wir, dass er als einziger des Teams vorne dabei war“, meinte Roadcaptain Fabian Schormair zu RSN.

Bruno Keßler war indes auf Platz 41 bester Akteur von rad – net Oßwald. "Ich war mit unserem Team sehr zufrieden. In der ganz frühen Ausreißergruppe waren wir schon durch Moritz Czasa vertreten, danach mit Buck – Gramcko. Und dass Bruno Keßler in seinem ersten U23-Jahr mit dem Feld ins Ziel kam , war definitiv eine starke Leistung“, sagte der Sportliche Leiter Ralf Grabsch zu RSN.

Für Rembe Sauerland war Ausreißer Borresch auf Platz 47 der bestplatzierte Fahrer. Borresch hatte als Ausreißer auch die ersten drei Bergwertungen für sich entschieden und wurde nach dem Rennen als Sieger der Bergwertung geehrt. “Sebastian und Borri sind in der Ausreißergruppe klasse gefahren. Dass wir die Bergwertung gewinnen, das war das I-Tüpfelchen“, befand der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber radsport-news.com.

Zwei Plätze hinter Borresch kam Anton Albrecht von P&S Metalltechnik – Benotti ins Ziel. “Wir hatten ja die Herausforderung, neben Köln auch noch ein UCI-Rennen in Frankreich zu besetzen und dazu noch ein paar krankheitsbedingte Sorgen. Für die Möglichkeiten, die wir hatten, war das echt gut in Köln. Anton hat wie ein Mann gekämpft und sich vorne festgebissen. Mit drei Mann im Ziel sind wir auch total happy. Leider ist Richard Leu in einen schweren Sturz verwickelt gewesen, es kann sein, dass die Hand da etwas abbekommen hat. Er wird gerade im Krankenhaus untersucht“, sagte Teamchef Lars Wackernagel zu RSN.

Pushbikers, Storck - Metropol und MYVELO mit Rückstand im Ziel

Keinen Fahrer im 70 Fahre umfassenden Hauptfeld hatten die Maloja Pushbikers. Ausreißer Reißig kam als bester Fahrer des Teams auf Platz 82 ins Ziel mit fünf Minuten Rückstand. “Wir wollten hier die Gruppe besetzen, das ist uns gut gelungen. Als wir vom dezimierten Feld gestellt waren, wusste ich, dass es nur noch ums Überleben gehen würde, da ich schon Krämpfe hatte. Am Bensberg hatte es mich dann komplett aufgestellt. Die Platzierung ist nicht so dolle, aber wir haben uns gut präsentiert“, meinte Ausreißer Reißig zu RSN.

In derselben Gruppe wie Reißig saß auch Roman Duckert, der auf Platz 80 bester Fahrer von Storck – Metropol war. “Es war ganz in Ordnung. Ich habe es in die Gruppe geschafft, das war schön. Wir haben gut harmoniert. Kurz vor dem Agathaberg bin ich mit einer älteren Frau, die mit ihrem Rollator auf der Rennstrecke einen Zebrastreifen überquerte, kollidiert. Das war schon ein Schreckmoment. Gott sei Dank ist nichts passiert“, so Ausreißer Theiler, der als letzter Fahrer der Ausreißergruppe gestellt worden war. “Ich hatte die Hoffnung, dass von hinten nur eine kleine Gruppe aufschließen würde, doch schnell war das ganze Peloton wieder dran und beim nächsten Anstieg hatte ich direkt Krämpfe.

Auch MYVELO hatte keinen Fahrer vorne dabei. Miron Lipp kam wie seine Teamkollegen im Grupetto mit knapp zehn Minuten Rückstand ins Ziel und war auf Platz 92 bester des Teams. “Wir haben leider den Sprung in die Gruppe verpasst. Das war ärgerlich, denn das war eines unserer Tagesziele. Beim Anstieg in Rösrath haben wir leider den Kontakt zum Feld verloren, vor allem weil wir dort schlecht positioniert waren. Ich habe es noch mal versucht, nach vorne zu fahren. Hat aber leider nicht geklappt. Wir hätten gerne einen Mann vorne im Feld gehabt, jetzt heißt es Mund abputzen“, meinte Teamfahrer Jakob Schmidt, der ebenfalls im Grupetto im Ziel kam.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2025Die Woche der KT-Teams: Lotto Kern-Haus schnuppert Profiluft in Roubaix

Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

06.04.2025Theiler gewinnt Bundesliga-Auftakt in Schweigen

(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

26.03.2025Keßler mit Top-Ergebnis bei Youngster Coast Challenge

(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi

25.03.2025Mit neuem Sponsor und frischem Kader auf Erfolgskurs

Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp

21.03.2025Team LKT räumt zum Saisoneinstieg in Südafrika ab

(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk

18.03.2025Kretschy behauptet Gesamtführung bei Taiwan-Rundfahrt

(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T

17.03.2025Jochum verpasst auf Rhodos Rundfahrtsieg nur knapp

(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen

14.03.2025Ineos-Partnerschaft und neue Fahrer sorgen für frischen Wind

(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)