Niederländischer Vierfach-Sieg bei den Frauen

Vermeersch nach drei Podestplätzen erstmals Sieger im Hageland

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Vermeersch nach drei Podestplätzen erstmals Sieger im Hageland"
Gianni macht den Hasen: Vermeersch gewinnt das von Duracell gesponserte Dwars door het Hageland. | Foto: Cor Vos

08.06.2024  |  Nur drei Wochen nach seiner Ellenbogen-Fraktur, die er sich beim Antwerp Port Epic Race (1.1) zuzog, gewann Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck) auf ähnlichem Terrain Dwars door het Hageland (1.Pro). Der erste Gravel-Weltmeister (2022) war auf dem mit viel Kopfsteinpflaster und Naturstraßen gespickten, 178 Kilometer langen Kurs von Aarschot nach Diest in Belgien lediglich eine Sekunde schneller als Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility). Das Duo war gemeinsam in den Schlussanstieg hinauf zur Zitadelle von Diest gegangen. Dort erwies sich der Belgier, der in der Vergangenheit bei diesem Rennen schon dreimal auf dem Podest stand, als der Spritzigere.

Dritter wurde Hartthijs de Vries (TDT – Unibet), der gemeinsam mit dem Spitzenduo etwa 25 Kilometer vor dem Ziel aus einer größeren Spitzengruppe heraus attackiert hatte, auf den letzten 300 Metern aber nicht mehr mithalten konnte.

Abrahamsen agierte nach seiner Attacke zwischen den Stühlen, da im Verfolgerfeld seine beiden Kapitäne Rasmus Tiller und Sören Waerenskjold saßen, die letztlich Vierter und Fünfter wurden. Nachdem sich das Spitzentrio schnell fast eine Minute an Vorsprung herausgefahren hatte, beendete der Norweger seine Mitarbeit. Erst auf den letzten fünf Kilometern, als klar war, dass die Gruppe durchkommen würde, klinkte er sich wieder mit ein.

Im Schlussanstieg gab der Norweger dann wieder Vollgas, sorgte dafür, dass de Vries den Anschluss verlor. Von vorne versuchte er, auch Vermeersch abzuschütteln, doch der Belgier nutzte seine Erfahrung bei diesem Rennen, schlüpfte in der letzten scharfen Kurve durch die Innenbahn, die Abrahamsen offenließ und war dann nicht mehr zu stoppen.

Results powered by FirstCycling.com

Riedmann und Schweinberger-Schwestern in den Top 10

Parallel zu den Männern waren auch die Frauen im Hageland unterwegs. Auf einer 50 Kilometer kürzeren Strecke, die einen Teil des Parcours der Männer aussparte, dominierten die Niederländerinnen. Lucinda Brand (Lidl – Trek), Thalita de Jong (Lotto Dstny), Karlijn Swinkels (UAE Team ADQ) und Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) waren im Finale die stärksten und konnten am Schlussanstieg hinauf zur Zitadelle von Diest ein kleines Loch herausfahren. Auf den letzten Metern hatte Brand, die als Favoritin ins Rennen gegangen war, dann die meisten Körner übrig. Sie nutzte die letzte Kurve, um sich den Vorsprung zu verschaffen, der ihr zum Sieg reichte.

Mit nur fünf Sekunden Rückstand kamen Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) und Linda Riedmann (Visma – Lease a Bike) auf die Zielgerade. Beide kämpften um Rang fünf, wobei die Vorjahreszweite aus Österreich das bessere Ende für sich hatte. Ihre Schwester Kathrin (Ceratizit – WNT) hatte als Neunte auch nur elf Sekunden Rückstand.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

26.06.2024Mit dem Oldtimer-Flieger vom Hangar-7 zum Grand Départ

(rsn) – Nach zehn Jahren mit Bora als erstem Titelsponsor ist für denn Rennstall von Ralph Denk am Mittwoch im Hangar-7 in Salzburg eine neue Ära offiziell angebrochen. Nachdem Red Bull zu Jahresb

26.06.2024Zwei Deutsche gewinnen mit Jayco das Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Maximilian Walscheid ist der erste Gesamtführende der Okolo Slovenska (2.1). Gemeinsam mit Felix Engelhardt, Mauro Schmid, Anders Foldager, Callum Scotson, Michael Hepburn und Amund Janse

26.06.2024Tour-Debütant Ackermann will “ohne Triple nicht heimfahren“

(rsn) – Endlich geht der große Kindheitstraum auch für Pascal Ackermann in Erfüllung. Was ihm bei Bora – hansgrohe und dem UAE Team Emirates immer verwehrt blieb, schafft der Pfälzer jetzt nac

26.06.2024Guarischi: “Du bekommst eben nichts geschenkt“

(rsn) - Wie bei der letzten Austragung der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) gab es für Barbara Guarischi (SD Worx - Protime) einen zweiten Tagesrang in Gera. Die 33-Jährige ist eigentlich die An

26.06.2024Red-Bull-Einstieg bei Bora - hansgrohe final vollzogen

(rsn) – Aus Bora – hansgrohe wurde am Mittwoch in Salzburg Red Bull – Bora – hansgrohe. Der einzige deutsche WorldTour-Rennstall präsentierte nicht nur seinen neuen Namen, sondern im Beisein

26.06.2024Die Aufgebote für die 111. Tour de France

(rsn) – Am 29. Juni beginnt im italienischen Florenz die 111. Tour de France. Auf der Startliste stehen insgesamt 176 Profis aus 22 Teams, die in der toskanischen Metropole die zweite Grand Tour des

26.06.2024Fidanza beste Sprinterin an italienischem Tag in Thüringen

(rsn) – Die Italienerin Martina Fidanza (Ceratizit – WNT) hat die 2. Etappe der 36. Thüringen Ladies Tour (2.Pro) rund um Gera über 119 Kilometer im Sprint gewonnen und dabei mit Barbara Guarisc

26.06.2024Die speziellen Trikot-Designs der Tour-Teams

(rsn) – Das jährlich zurückkehrende temporäre Fashion-Upgrade zur Tour de France wurde zuletzt immer mehr en vogue. In den in den 90er Jahren wurden ONCE von den Veranstaltern Trikotwechsel noch

26.06.2024Pogacar fühlt sich vor der Tour “sogar besser als erwartet”

(rsn) – Mit dem Giro-Pokal im heimischen Trophäenschrank macht sich Tadej Pogacar auf zum Start der Tour de France in Italien. Dort geht er erneut als Topfavorit ins Rennen. Im Gegensatz zur Italie

26.06.2024Deutscher Junior Kings zu Visma Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder R

25.06.2024Verteidigt Philipsen als erster Fahrer seit Sagan das Grüne Trikot?

(rsn) – Seit Rekordmann Peter Sagan 2019 sein siebtes und letztes Grünes Trikot mit nach Hause nahm, konnte kein Fahrer bei der Frankreich-Rundfahrt den Sieg in der Punktewertung wiederholen. Jaspe

25.06.2024Jury-Entscheid in Thüringen kostet Ausreißerinnen drei Minuten

(rsn) – Eine sich schließende Bahnschranke rund 15 Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) sorgte für Aufregung. Denn die zwei Ausreißerinnen des Tages, die

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine