23. Juni - Weinheim - “Vintage Race“

Early-4-Birds @ Velo Wino: Im Schaltjahr mal was Anderes

Von Berthold Balg

Foto zu dem Text "Early-4-Birds @ Velo Wino: Im Schaltjahr mal was Anderes"
Die “Early-4-Birds“ mit Organisator der VeloWino, Hans-Peter Krautkremer | Foto: B. Balg

24.06.2024  |  Riemen- statt Klickpedale, Stahl- statt Carbonrahmen, Felgen- statt Scheibenbremsen, Wolle statt Funktionsfasern - das ist die VeloWino, bei der am vergangenen Sonntag im Weinheimer Schlosspark hunderte Liebhaberinnen und Liebhaber alter Fahrräder starteten. Eine Zeitnahme gab's nicht, denn hier steht der Genuss an erster Stelle. Zugelassen waren Velos, die vor 1988 gebaut wurden.

Das Orga-Team um Hans-Peter Krautkremer weiß, wie ein tolles Event auf die Beine gestellt werden kann: „Das geht nur mit sehr sehr viel Herzblut!“ Das spürten die Teilnehmer/innen vor allem rund um die Verpflegungsstelle in Ladenburg. Dort wurde Thymian-Braten gereicht, und auch ein Besuch im Automuseum Dr. Carl Benz war inkludiert.

Wo bei anderen Veranstaltungen hektisch die Trinkflaschen ausgetauscht und halbe Bananen auf dem weiteren Weg in den Mund gestopft werden, da beginnt die Seele des VeloWino: Entschleunigung in familiärer Atmosphäre. Alle nehmen sich Zeit für die Pausen, genießen die kulinarischen Angebote und ‚babbeln‘ ausführlich … wie man in Weinheim sagt. Irgendwann geht’s dann in Ruhe weiter.

Den vielen freiwilligen Helfern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Fühlt euch umarmt! Und auch ohne die Sponsoren, die neben Nudeln im Startpaket und einer Flasche Wein als Belohnung im Ziel viele andere Unterstützungsleistungen zur Verfügung gestellt haben, wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.

Auf vier Strecken (40, 55, 80 und 120 km) konnte man die landschaftlich schöne Umgebung im Odenwald genießen. Zum mittlerweile achten Mal fand die vom Radsport Rhein-Neckar e.V. organisierte Veranstaltung; Premiere hieß es dagegen für das Team "Early-4-Birds", welches bisher mit ihren Klapprädern der 70er Jahre Schlagzeilen schreiben konnte, z.B. beim King of the Lake.

Zwar ist die Verwendung einer Schaltung in der Klapprad-Szene verpönt - aber: „2024 ist ein Schaltjahr, und so wagen wir mal etwas Neues, auch wenn es dann wieder alte Räder sind,“ so die Meinung im Team der Early-4-Birds, „schon deshalb, weil wir in diesem Jahr das Zehnjährige feiert“. Mit dabei: York Werschke und Matthias Kunkel aus Mannheim, welche die Idee der ‚Bewusstseinserweiterung‘ im Klapprad-Team vorangetrieben haben.

In Weinheim galt es für die ‚Birds‘ erst einmal, sich bei den historischen Rennrädern an den Schalthebeln am Unterrohr zurecht zu finden, und die 28 Zoll großen, dünnen Reifen sicher und pannenfrei auch über die Schotter-Passagen der hervorragend ausgewählten Strecke zu manövrieren.

„Ohne Bart kein Start“ - das gilt für die Klapprad-WM "World-Klapp, aber die „Early-Birds“ haben sich diesem Motto bei allen Wettbewerben verpflichtet. „Wir sind Botschafter des Klappradsports und des guten Aussehens – da gehören Oberlippenbart und ein entsprechendes Outfit auch bei einer historischen Radsportveranstaltung dazu.“ Das zeigten die drei Klappis dann auch im Zielbereich, beim letzten Teil der Veranstaltung: dem gemütlichen Beisammensein.

Mehr zu dem Event: www.velowino.de (Nochmal: Herzlichen Dank!)
Mehr zu den Early-4-Birds: www.instagram.com/early4birds/

Weitere Radsportnachrichten

23.06.2024Tour Transalp: Und täglich grüßt das Podium...

Ein letztes Hallo von der Tour Transalp 2024! Sieben Tage lang waren Chris Mai, Nils Kessler und Fabian Thiele für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo- und etwa 16 000 Höhenmeter, v

22.06.2024Tour Transalp: Glück im Unglück

Hallo von der Tour Transalp! Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer sind für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo- und etwa 16 000 Höhenm

21.06.2024Tour Transalp: Ein langer, heißer Tag zu dritt

Hallo von der Tour Transalp! Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer sind für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo und etwa 16 000 Höhenme

21.06.2024Straßenschlacht: “Urban Cross Challenge“ im Erzgebirge

(rsn) - Quer über Straßen, Brücken, Hindernisse, Wiesen und Wege, ja sogar durch einen LKW und die Stadthalle - sechs Mal ging die "Straßenschlacht" in der Stadt Limbach-Oberfrohna im Südwesten v

20.06.2024Tour Transalp: Hitzeschlacht am Monte Grappa

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer. Es geht über knapp 800 Kilometer und

20.06.2024Hegau Gravel Race: Jasper Stuyven und Carolin Schiff sind dabei

(rsn) - Vor vier Jahren waren die geländegängigen Rennräder mit den breiten Reifen erstmals beim "Rothaus Hegau Bike-Marathon" in Singen dabei, nun wird daraus ein eigenes Rennen - das "Rothaus Heg

19.06.2024Tour Transalp: Im Energiespar-Modus durch die Dolomiten

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer. Es geht über knapp 800 Kilometer und

19.06.2024Midsummer Challenge: Rund um die Sommersonnenwende

Die dänische Radsportbekleidungsmarke Pas Normal Studios startet übermorgen, am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, die vierte Ausgabe der "Midsummer Challenge" auf Strava. Bis zum 30. Juni

18.06.2024Tour Transalp: Zweiter Tagessieg - und zweiter Gesamt-Platz

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer in die einwöchige Rundfahrt durch die

17.06.2024Kaufmann und Meierhofer auf Podiumskurs beim RAAM

(rsn) – Seit dem 11. Juni sind sie wieder unterwegs: Die Ultra-Radsportler beim wohl berühmtesten Langstrecken-Radrennen der Welt, dem Race Across America. Und nach inzwischen etwas mehr als der ha

17.06.2024Tour Transalp: Steil können sie...

Hallo von der Tour Transalp - traditionell für das Team Strassacker einer der Höhepunkte des Sommers. So startet die Equipe aus Süßen auch in diesem Jahr bei der einwöchigen Rundfahrt durch die A

10.06.2024Dolomiten-Giro: Härtetest gegen Ex-WorldTour- und KT-Fahrer

Die ersten Rennkilometer in den Alpen standen für das Team Velolease am vergangenen Wochenende an. Bei schwül-warmen Wetter gingen Basti Stöhr, Johannes Schäfer, Manuel George, Philipp Stratmann,

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)