Sieben Kandidaten für die Bach-Nachfolge

UCI-Präsident Lappartient kandidiert 2025 als IOC-Präsident

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "UCI-Präsident Lappartient kandidiert 2025 als IOC-Präsident"
UCI-Präsident David Lappartient | Foto: Cor Vos

16.09.2024  |  (rsn) – Wenn Thomas Bach im März 2025 als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) abtritt, könnte der aktuelle UCI-Präsident David Lappartient zu seinem Nachfolger werden. Das ist durch das IOC am Montag offiziell bestätigt worden. Lappartient ist einer der sieben Kandidaten und Kandidatinnen, die bei der 143. IOC-Sitzung vom 18. bis 21. März 2025 in Griechenland für den Vorsitz zur Wahl stehen.

Bis Mitternacht am 15. September 2024 hatten Kandidaten und Kandidatinnen Zeit, ihre Bewerbungen abzugeben. Während eines IOC-Meetings im Januar 2025 in Lausanne werden sie alle per Kamera ihr Programm vorstellen.

Unter den sieben Personen, die für den UCI-Vorsitz ab März 2025 in Frage kommen, befindet sich mit der 41 Jahre alten, fünffachen Olympionikin im Schwimmen, Kirsty Coventry aus Simbabwe, eine einzige Frau. Sie ist aktuell Simbabwes Sportministerin. Sie wäre nicht nur die erste Frau an der Spitze des IOC, sondern auch erste Vertreterin aus einem afrikanischen Land.

Hinzu kommen Prinz Feisal Al Hussein (Jordanien / 60 Jahre), der Spanier Juan Antonio Samaranch (64), Sohn des gleichnamigen ehemaligen UCI-Präsidenten, der aktuelle Präsident des Turner-Weltverbandes FIG Morinari Watanabe (Japan / 65), der aktuelle Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes Sebastian Coe (Großbritannien / 67), der aktuelle Präsident des Ski-Weltverbandes FIS Johan Eliasch (Großbritannien / 62) und als jüngster der männlichen Kandidaten UCI-Präsident Lappartient (Frankreich / 51).

Dass Lappartient für das Amt des IOC-Präsidenten kandidieren würde, deutete sich schon länger an – spätestens nachdem er im vergangenen Jahr Präsident des französischen olympischen Komitees (CNOSF) geworden war.

Sein Werdegang in den hohen Ämtern des internationalen Sports ist sehr geradlinig: 2009 wurde er Präsident des französischen Radsportverbands, 2013 Präsident der Europäischen Radsport Union (UEC) und 2017 in Bergen schließlich zum Präsident der UCI gewählt – damals mit einem klaren Wahlsieg über Vorgänger Brian Cookson. 2021 bestätigte die UCI ihn in einer Wahl ohne Gegner für seine zweite Amtszeit, die 2025 enden wird.

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)