--> -->
20.10.2024 | (rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat seine überragende Spätform mit einem weiteren Sieg gekrönt. Der 28-jährige US-Amerikaner entschied zum Saisonausklang im Utsunomiya City Forest Park Circuit nach 144 Kilometern den Japan Cup (1.Pro) für sich und jubelte damit zum bereits zweiten Mal im Monat Oktober, in dem er zuvor schon den Gran Piemonte (1.Pro) gewonnen hatte.
Powless setzte sich auf dem 14 Mal zu befahrenden Rundkurs im Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe deutlich vor dem Belgier Ilan Van Wilder (Soudal – Quick-Step) und dem Slowenen Matej Mohoric (Bahrain Victorious) durch. Vierter wurde der Kanadier Michael Woods (Israel – Premier Tech), Rang fünf belegte mit vier Sekunden Rückstand Van Wilders Landsmann und Teamkollege Mauri Vansevenant.
Dahinter klaffte eine große Lücke zum Franzosen Julien Bernard (Lidl – Trek), der mit 4:16 Minuten Rückstand ins Ziel kam. Johannes Adamietz (Lotto – Dstny / +4:35) wurde als bester der vier deutschen Starter Elfter. Powless‘ deutscher Teamkollege Georg Steinhauser (+7:22), im vergangenen Jahr Zweiter in Utsunomiya, kam auf Rang 18 ins Ziel, das 54 Fahrer erreichten.
“Ich bin glücklich. Das ist mein zweiter Sieg beim Japan Cup, aber diesmal ging es taktischer zu, weil wir zu Fünft das Ziel erreichten“, sagte Powless, der vor zwei Jahren als Solist triumphiert hatte, in einer Pressemitteilung seiner Mannschaft. “Als Vansevant attackierte, wusste ich, dass es die perfekte Gelegenheit war, mich an ihn dranzuhängen. Ich habe versucht, so lange wie möglich, um die Lücke zu schließen. Dann fing ich ihn ein und eröffnete meinen Sprint schon 300 Meter vor dem Ziel. Das war von weit weg, aber ich habe mich gut gefühlt.“
???????????? KA-POWWWWW!!
— EF Pro Cycling (@EFprocycling) October 20, 2024
NEILSON ENDS THE SEASON IN STYLE. That’s his Second win in three years at the Japan Cup Cycle Road Race. ????#japancup pic.twitter.com/F6N7rhn2j0
Nach seinen starken Auftritten bei den italienischen Herbstklassikern – bei denen er unter anderem Achter bei Il Lombardia geworden war – galt Powless auch beim Japan Cup als Favorit, zumal er das Rennen bereits 2022 hatte gewinnen können. Auf dem zehn Kilometer langen Rundkurs, auf dem der 4,7 Kilometer lange und im oberen Teil mehr als zehn Prozent steile Kogashiyama-Anstieg zu bewältigen war, entwickelte sich ein Ausscheidungsfahren, an dessen Ende schließlich fünf Fahrer den Sieg unter sich ausmachten.
Beste Chancen hatte auf dem Papier Soudal – Quick-Step, das mit Van Wilder und Vansevenant gleich zwei starke Fahrer vorne dabei hatte. Doch die beiden Belgier konnten ihre numerische Überlegenheit nicht ausspielen und so kam es zur Sprintentscheidung, in der sich Powless souverän den 13. Sieg seiner Profikarriere holte.
Results powered by FirstCycling.com
Â(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus