-->
01.11.2024 | (rsn) – Bauke Mollema (Lidl – Trek) hat in dieser Saison zum ersten Mal seit seinem Giro-Debüt 2010 keine Grand Tour bestritten. Doch der 37-Jährige, der noch bis Ende 2026 bei seinem Team unter Vertrag steht, bereut das nicht, wie er gegenüber wielerflits.nl erklärte. Die Komplettierung seiner GT-Etappensiegsammlung – bei Tour und Vuelta war er schon erfolgreich, nur ein Tageserfolg beim Giro d'Italia fehlt noch – sei für ihn auch kein echtes Ziel. Vielmehr blicke der gebürtige Groninger inzwischen auf Eintagesrennen, sowohl in den Ardennen im Frühjahr, als auch in Italien im Herbst und für 2025 besonders auf die sehr schwere WM in Ruanda.
"Was ich aus diesem Jahr mitnehme ist, dass die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften wirklich perfekt gelaufen ist. Ich werde versuchen, das meiste davon im nächsten Jahr zu wiederholen und würde gern in Ruanda noch einmal dabei sein. Und wenn man bei der WM richtig gut ist, wie vor ein paar Wochen, ist man das normalerweise auch bei den italienischen Klassikern danach", erklärte Mollema.
Er werde voraussichtlich wieder mit der Tour Down Under in Australien in die Saison starten und will seinen Fokus dann auf die Ardennen sowie auf den Spätsommer und Herbst legen. Trotzdem würde er 2025 gerne auch wieder eine Grand Tour bestreiten. 2024 wollte er zur Tour de France, hat es dann aber nicht in den Kader von Lidl – Trek geschafft. "Unser Team ist mittlerweile so stark und breit gefächert", meinte Mollema, dass es schwer sei, bei der Frankreich-Rundfahrt nominiert zu werden.
Anstelle des Tour-Starts habe er dieses Jahr im Sommer eine längere Pause eingelegt und sei einen ganzen Monat nicht auf dem Rad gewesen, um dann in Richtung WM und Herbstklassiker wieder völlig neu aufzubauen. Immerhin wurde er 2024 nicht nur WM-Zwölfter und ebenfalls Zwölfter bei Il Lombardia, sondern auch Sechster beim GP Quebec, Siebter beim Amstel Gold Race und 13. bei Lüttich-Bastogne-Lüttich.
"Natürlich würde ich gerne wieder eine Grand Tour fahren. Aber das hängt auch davon ab, ob die Mannschaft das will", blickte Mollema auf 2025 voraus, betonte aber eben auch, dass das GT-Etappensieg-Triple nicht in seinem Kopf sei: "Das beschäftigt mich eigentlich überhaupt nicht", meinte er. Trotzdem dürfte, wenn er an der Herbst-Vorbereitung wenig ändern will und der Tour-Kader sehr schwer zu schaffen ist, gerade der Giro möglicherweise die wahrscheinlichste Option für ihn werden, um dort die dann 24. dreiwöchige Rundfahrt seiner Karriere anzugehen.
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER