Eineinhalb Jahre nach Ende der aktiven Karriere

Ende der Achterbahnfahrt: Vanmarcke tritt auch als DS zurück

Foto zu dem Text "Ende der Achterbahnfahrt: Vanmarcke tritt auch als DS zurück"
Rückzug aus dem Radsport: Sep Vanmarcke, Sportdirektor bei Israel - Premier Tech | Foto: Cor Vos

15.11.2024  |  (rsn) – Nachdem er aufgrund von Herzproblemen seine aktive Karriere im Juli 2023 abrupt beenden musste, wechselte Sep Vanmarcke noch während der Saison bei Israel – Premier Tech in die Sportliche Leitung. Nun hat sich der mittlerweile 36-jährige Belgier dazu entschlossen, auch diesen Posten zu räumen und sich aus dem Profiradsport zurückzuziehen. Wie sein Team mitteilte, wolle Vanmarcke künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen und andere Projekte verfolgen. Um welche es sich dabei handele, scheint noch offen.

“Die letzten anderthalb Jahre waren eine Achterbahnfahrt“, wurde der frühere Klassikerspezialist zitiert. “Ich bin vom Profi-Radsportler zum Sportdirektor aufgestiegen, nachdem bei mir Herzprobleme diagnostiziert wurden, und es war immer schwer zu akzeptieren, auf diese Weise aufhören zu müssen. Ich habe versucht, der beste DS (Directeur Sportif, d. Red.) zu sein, der ich sein konnte, aber ich brauche mehr Freiraum und habe das Bedürfnis, eine Weile langsamer zu machen, etwas Zeit mit meiner Familie zu verbringen und neue Ziele im Leben zu finden.“

Vanmarcke wurde im August 2009 beim belgischen Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen Profi und entwickelte sich nach seinem Wechsel in die WorldTour, wo er für die Teams Garmin, Belkin und den Garmin-Nachfolger EF fuhr, zu einem der weltbesten Spezialisten für die nördlichen Frühjahrsklassiker. Die ganz großen Hoffnungen seiner Landsleute konnte Vanmarcke aber nicht erfüllen, zumal er durch Verletzungen und Erkrankungen immer wieder zurückgeworfen wurde.

Gleich beim ersten Profisieg Boonen bezwungen

So sollte gleich der erste Profisieg auch der bedeutendste in seinen rund 14 Jahren als Berufsradfahrer bleiben: 2012 gewann Vanmarcke den Omloop Het Nieuwsblad vor Top-Favorit Tom Boonen, als dessen Nachfolger er danach bereits gehandelt wurde.

Zwar ließ er in der Folge immer wieder sein Ausnahme-Talent aufblitzen, etwa als Zweiter bei Paris-Roubaix 2013 oder zweimaliger Dritter der Flandern-Rundfahrt (2014, 2016). Zu einem weiteren Sieg bei einem der großen Klassiker oder gar einem Triumph bei einem der Monumente reichte es aber nicht. Im Jahr 2019 sorgte Vanmarcke mit seinem Sieg bei der Bretagne Classic nochmals für Furore, der vorletzte seiner neun Erfolge als Profi war allerdings auch der einzige in einem Rennen auf WorldTour-Niveau.

Nach einer kurzen, aber ebenfalls erfolgreichen Zeit als Sportdirektor – sein Team feierte 29 Saisonsiege, acht davon bei Rennen der höchsten Division - zog Vanmarcke nun offenbar die Reißleine. “Ich habe die schwierige Entscheidung getroffen, meine derzeitige Position bei Israel – Premier Tech aufzugeben. Ich bin sehr dankbar für die Chancen, die mir das Team gegeben hat, und noch mehr schätze ich das Verständnis, das sie dort für meine derzeitige Situation und Entscheidung haben. Ich werde das Team immer unterstützen und wünsche allen das Beste für die Saison 2025“, so Vanmarcke, dem vom israelischen Zweitdivisionär aber die Möglichkeit zu einer Rückkehr ausdrücklich gegeben wird.

“Sep war ein großartiger Fahrer und ein brillanter Sportdirektor. Daher sind wir traurig, ihn gehen zu sehen, haben aber den größten Respekt vor seiner Entscheidung, da wir wissen, dass es viel Mut erfordert, sich aus der Welt zurückzuziehen, die in den letzten Jahrzehnten sein Leben war“, erklärte General Manager Kjell Carlström und fügte an: “Ich kann mit Sicherheit sagen, dass Sep immer die Tür offen stehen wird, als Sportdirektor zu IPT zurückzukehren, sollte er entscheiden, dass dies der richtige Schritt für ihn ist.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2025Colby Simmons: Ronde-Debüt nach Aufstieg zu EF-Profis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.02.2025Im Überblick: Die Transfers der Männer-Profiteams für 2025

(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport

20.02.2025Später Transfer: Viviani wird Teamkollege von De Lie

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.01.2025Valverde soll Spanischer Nationalcoach werden

(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein

25.01.2025Im Überblick: Die Transfers der Frauen-Profiteams für 2025

(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme

24.01.2025Rembe – rad-net angelt sich Adamietz

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.01.2025Deal fix: Ewan heuert bei Ineos Grenadiers an

(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü

16.01.2025Heßmann will sich nach seiner Sperre bei Movistar beweisen

(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen

14.01.2025“Gesundheitliche Probleme“: Padun beendet mit 28 seine Karriere

(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund

31.12.2024Junioren-Europameisterin zu Fenix, Bräutigam zu AG Insurance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.12.2024Harter kehrt zum Stevens Racing Team zurück

(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St

21.12.2024Red-Bull-Sportchef Aldag über die Transfers von Lazkano und Co.

(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team

Weitere Radsportnachrichten

06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus

(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur

06.04.2025Kein Podium – aber das Vertrauen bei Visma ist zurück

(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is

06.04.2025Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“

(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr

06.04.2025Im Video: Highlights der 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor

06.04.2025“Ich wollte nicht Siebter werden“– Küng im Klassiker-Modus

(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie

06.04.2025Kopecky krönt sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac

06.04.2025Politt: “Hatten Tadej gefragt, wie er es haben will“

(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten

06.04.2025Pogacar stürmt nach 6 Attacken zum Solo-Sieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d

06.04.2025Flandern-Rundfahrt: Erster Massensturz erwischt van der Poel und Degenkolb

(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry

06.04.2025Pedersen: “Wenn ich nicht daran glauben würde, wäre ich nicht hier“

(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)