--> -->
04.12.2024 | (rsn) – Mit dem ersten Sieg auf UCI-Niveau hat es in diesem Jahr zwar noch nicht geklappt, doch für Arno Wallenborn war die Saison 2024 trotzdem ein Meilenstein. Der 21-jährige Luxemburger fuhr einige Spitzenresultate im Nations Cup der U23 ein und konnte außerdem bei den Luxemburger Meisterschaften überzeugen. Seine Auftritte, abgerundet in Zürich mit einem 14. Platz im WM-Straßenrennen der U23, bescherten dem großgewachsenen Youngster für die kommende Saison den ersten Vertrag in einem Kontinental-Team. Ab Januar tritt Wallenborn für die U23-Mannschaft von Tudor in die Pedale.
Bislang war Wallenborn im Wechsel für das luxemburgische Club-Team Snooze – VSD und der Nationalmannschaft unterwegs. Zu Beginn der Saison 2024 glänzte er vor allem bei kleineren nationalen Rennen in Frankreich und Belgien, wo er Ende März die fünftägige Arden Challenge für sich entschied. Dort hatte Wallenborn die 2. Etappe, die Nachwuchs- und auch die Gesamtwertung gewonnen.
Zwei Wochen später wurde er 19. bei der U23-Variante von Lüttich-Bastogne-Lüttich und Ende April Vierter beim Überherrner Straßenrennen im Saarland, einem schweren deutschen Eintagesrennen, das sein Landsmann Mathieu Kockelmann für Lotto – Kern Haus – PSD Bank gewann. Nach dem Flèche du Sud (2.2) wurde die Nations-Cup-Rundfahrt Orlen Nations Grand Prix in Polen Mitte Mai dann zum echten Highlight für den 21-Jährigen: ___STEADY_PAYWALL___
Wallenborn fuhr dort auf der schweren Schlussetappe als Zweiter über den Zielstrich und kletterte so hinter den beiden Franzosen Mathys Rondel und Brieuc Rolland auf den dritten Gesamtrang, um wiederum zwei Wochen danach auch noch Siebter der Friedensfahrt (2.NCup) zu werden.
Die gute Form nahm Wallenborn mit zu den Luxemburgischen Meisterschaften Ende Juni. Dort holte er im Zeitfahren der U23 Bronze und kam zwei Tage später im Straßenrennen der Elite in jener Kleingruppe ins Ziel, die um den Titel sprintete. Gegen WorldTour-Profi Kevin Geniets (Groupama – FDJ) hatte er dort aber keine Chance und wurde Fünfter.
Als die U23-Straßenmeisterschaften eine Woche später in Bruchsal in Deutschland als 4-Länder-Event gemeinsam mit Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgetragen wurden, machten Wallenborn und Mats Wenzel (Lidl – Trek Future Racing) den luxemburgischen Titel wenige Sekunden hinter dem besten Fahrer des Tages, Niklas Behrens (Lidl – Trek Future Racing), der das Deutsche Meistertrikot eroberte, unter sich aus – mit dem knapp besseren Ende für Wenzel.
Als dessen Helfer agierte Wallenborn dann auch im August bei der Tour de l'Avenir (2.NCup) und blieb dort ohne eigenes Spitzenergebnis. Kapitän Wenzel aber schaffte es in die Top Ten, was für Wallenborn und die anderen Teamkollegen wohl als Erfolg zu werten ist. Die Belohnung kam einen Monat später mit der Nominierung ins Nationalteam für die Tour de Luxembourg (2.Pro) – das erste ProSeries-Rennen in der Karriere des 21-Jährigen. Die absolvierte er in einer Helferrolle für Bob Jungels sowie erneut Wenzel, der auch dort sogar in den Top Ten landete.
Aber auch Wallenborn selbst konnte in der Heimat aufzeigen: Auf der schweren Schlussetappe behauptete er sich sehr lange im ersten Feld und wurde Etappenzwölfter – 31 Sekunden hinter Tagessieger David Gaudu (Groupama - FDJ) sprintete er in einer Gruppe um Gesamtsieger Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck), Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Lidl - Trek) und Titelverteidiger Marc Hirschi (UAE Team Emirates) um die Positionen. Fünf Tage später endete die Saison mit einem 14. Platz als bester Luxemburger im U23-WM-Rennen von Zürich und so scheint klar: Mit dem Schritt in die professionelle Struktur des Tudor-Rennstalls darf man 2025 umso mehr von Wallenborn erwarten.
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste
31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo
30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen
29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan
27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “
27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in
26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch
25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in
25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en
24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei
06.02.2025Fisher-Black und Cadzow sind Neuseeländische Zeitfahrmeister(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u
05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ
05.02.2025Vermisster Ex-Weltmeister Freire von Guardia Civil gefunden(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span