--> -->
13.02.2025 | (rsn) – Die ZLM Tour wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Wie die Organisatoren der für den 11. bis 15. Juni geplanten niederländischen Rundfahrt mitteilten, ließe sich aufgrund der fehlenden Polizeipräsenz die Sicherheit entlang der Strecke nicht gewährleisten.
Wie der ZLM Tour erging es bereits anderen niederländischen Rennen wie Veenendaal-Veenendaal oder Alfa Beer Trophy Limburg. Der Ster van Zwolle und die Ronde van Limburg werden ebenfalls nicht als separate Rennen ausgetragen, sondern finden als Etappen der Olympia-Tour statt. Die bisher erfolgten Rennabsagen sind eine Folge des Ende Juni in Den Haag anstehenden NATO-Gipfels. Die dafür benötigten Polizeieskorten stehen nicht mehr den Radrennen zur Verfügung.
“Nach dem Wegfall des Polizeieinsatzes haben wir alle möglichen Alternativen geprüft, wie zum Beispiel eine Anpassung der Streckenführung sowie den Einsatz von Lotsen und Motorradfahrern“, so ZLM-Tour-Manager Eelco Franckaert in einer Pressemitteilung. “Aber ohne Polizeipräsenz können wir die Sicherheit auf den Strecken und darum herum leider nicht ausreichend gewährleisten. Dies ist eine große Enttäuschung für Fahrer, Radsportfans, ehrenamtliche Helfer und alle Partner, die sich für dieses einzigartige Mehrtagesrennen einsetzen.“
Franckaert kündigte jedoch ab, dass man nun an den Planungen für das kommende Jahr beginnen werde.“Wir werden mit großem Ehrgeiz daran arbeiten, dass dieses niederländische Etappenrennen im Jahr 2026 wieder in den Radsportkalender aufgenommen wird“, sagte er.
Offenbar kann die ZLM Tour auch nicht von einer Entscheidung des niederländischen Repräsentantenhauses (vergleichbar dem Deutschen Bundestag) vom Dezember 2024 profitieren, mit der 215.000 Euro bewilligt wurden, damit der Niederländische Radsportverband KNWU “schnell eine nationale Richtlinie für den Einsatz ziviler Motorrad-Sicherheitskräfte bei Radrennen entwickeln kann“, wie das Portal Wielerflits gemeldet hatte.
Nachdem die ZLM Tour in Folge der Corona-Pandemie bereits 2020 und 2021 ausfallen musste, war die Sprinter-Rundfahrt 2022 in den UCI-Rennkalender zurückgekehrt. Die letztjährige 35. Ausgabe entschied der Belgier Rune Herregodts (damals Intermarché – Wanty, nun UAE Team Emirates – XRG) für sich.
(rsn) - Die ZLM-Tour 2025 startet am 11. Juni in der Provinz Zeeland mit einem 13 Kilometer langen Zeitfahren in der Gemeinde Kapelle, wie die Organisatoren mitteilten. Tags darauf wird die 2. Etappe
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,