--> -->
11.05.2025 | (rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem späteren Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG), und wurde außerdem noch zwei Mal Tagesdritter. Der aktuelle Giro-Auftakt war allerdings alles andere als ideal für ihn.
Am ersten Tag verlor er in Tirana gleich über zehn Minuten. Das sorgte dafür, dass Steinhauser im Zeitfahren recht früh auf die Strecke ging. Im 13,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr reichte es schließlich zu Platz 142 mit 1:47 Minuten Rückstand auf Etappengewinner Joshua Tarling (Ineos Grenadiers). Ein kurzer Schnaufer nur, dann war er im Ziel zum Interview mit RSN bereit.
___STEADY_PAYWALL___"Ja, heute bin ich das Zeitfahren tatsächlich entspannt angegangen“, bestätigte Steinhauser. Das geschah sogar auf Anweisung. "Wie vielleicht einige wissen, war die Vorbereitung nicht so gut. Darum probiere ich, das Knie zu schonen. Die Aufgabe vom Team ist, die erste Woche so viel wie möglich Energie zu sparen, damit ich in der zweiten Hälfte noch Richard Carapaz helfen kann, und wenn es gut läuft, auch selbst mal in die Spitzengruppe zu gehen“, erklärte er.
Nach seinen jüngsten Knieproblemen lässt es Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) zum Auftakt des 108. Giro d’Italia ruhiger angehen. | Foto: Cor Vos
Wegen Knieproblemen musste Steinhauser in der Vorbereitung sogar das Höhentraining abbrechen. An den ersten beiden Giro-Tagen in Albanien war von den Problemen nichts zu spüren. "Bis jetzt ist es noch okay. Natürlich ist das etwas, was tagtäglich im Kopf herumschwirrt. Hält es, klappt alles? Aber schlussendlich mache ich hier Tag für Tag, Stunde für Stunde, die Sachen, die ich erledigen muss. Was ich beeinflussen kann, probiere ich, so gut wie möglich zu machen. Und dann schaue ich und hoffe ich, dass alles gut geht“, meinte er.
Dass er mit dem früheren Giro-Sieger Carapaz einen Teamkollegen hat, der auf Gesamtwertung fährt, freut ihn, selbst wenn das die eigenen Freiräume etwas limitiert. "Richard ist schon klar für das GC hier. Es ist schön zu sehen, wie er es angeht. Er ist sehr professionell mit allem, hat alles im Griff und jedes Detail im Auge. Und auch die Form scheint sehr gut zu sein. Darum freue ich mich auf die nächsten drei Wochen mit ihm“, blickte Steinhauser voraus.
Der Etappensieger des Vorjahres soll diesmal vor allem seinen Kapitän Richard Carapaz unterstützen. | Foto: Cor Vos
Vom Gastgeber Albanien zeigte er sich angetan. "Es ist schon ein besonderes Land, anders als erwartet. Aber mir gefällt es hier. Die Leute sind freundlich. Natürlich ist hier und da ein bisschen chaotisch. Aber ich komme damit gut klar“, sagte er. In den nächsten Tagen ist weiter Schonung angesagt, bevor dann in der zweiten Giro-Hälfte der alte Georg Steinhauser als Giro-Powermann zu sehen sein wird. Das jedenfalls ist momentan die Hoffnung.
(rsn) – Sören Kragh Andersen (Lidl – Trek) wird den Giro d´Italia am Mittwoch nicht mehr fortsetzen können. Das bestätigte sein Rennstall am Dienstagabend. Wie das Team Lidl – Trek mitteilte
(rsn) – Mit einem starken Finale ohne eigenes Leadout hat sich Max Kanter (XDS – Astana) bei der ersten echten Massenankunft des 108. Giro d´Italia in Lecce sein bislang bestes Etappenergebnis be
(rsn / ProCycling) – Wie einen treuen Touristen führt es den Giro d’Italia auch dieses Jahr - insgesamt zum bereits fünften Mal in 25 Jahren - nach Matera. Im Zielort der 5. Etappe werden sich z
(rsn) – Allzu lang ist die Grand-Tour-Historie des Teams Tudor Pro Cycling noch nicht. Bisher umfasst sie einen kompletten Giro d`Italia, den aus dem Vorjahr – und die vier bisherigen Etappen der
(rsn) – Casper van Uden (Picnic – PostNL) hat die 4. Etappe des 108. Giro d’Italia gewonnen. Der 23-jährige Niederländer entschied nach 189 Kilometern von Alberobello nach Lecce den Massenspri
(rsn) – So häufig komplett niederländische Podien im Frauenradsport an der Tagesordnung sind, so selten sind sie bei den Männern zu notieren. Auf der 4. Etappe des Giro d`Italia gab es dann aber
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen in Albanien ist Mads Pedersens Erfolgshunger beim 108. Giro d’Italia noch längst nicht gestillt. Für den Dänen geht es auf der flachen 4. Etappe von Alb
(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M
(rsn) - Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief für Visma – Lease a Bike nicht ganz nach Plan. Wout van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts zwar noch selbst
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Sören Kragh Andersen (Lidl – Trek) wird den Giro d´Italia am Mittwoch nicht mehr fortsetzen können. Das bestätigte sein Rennstall am Dienstagabend. Wie das Team Lidl – Trek mitteilte
(rsn) – Mit einem starken Finale ohne eigenes Leadout hat sich Max Kanter (XDS – Astana) bei der ersten echten Massenankunft des 108. Giro d´Italia in Lecce sein bislang bestes Etappenergebnis be
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Wie einen treuen Touristen führt es den Giro d’Italia auch dieses Jahr - insgesamt zum bereits fünften Mal in 25 Jahren - nach Matera. Im Zielort der 5. Etappe werden sich z
(rsn) – Allzu lang ist die Grand-Tour-Historie des Teams Tudor Pro Cycling noch nicht. Bisher umfasst sie einen kompletten Giro d`Italia, den aus dem Vorjahr – und die vier bisherigen Etappen der
(rsn) – Casper van Uden (Picnic – PostNL) hat die 4. Etappe des 108. Giro d’Italia gewonnen. Der 23-jährige Niederländer entschied nach 189 Kilometern von Alberobello nach Lecce den Massenspri
(rsn) – So häufig komplett niederländische Podien im Frauenradsport an der Tagesordnung sind, so selten sind sie bei den Männern zu notieren. Auf der 4. Etappe des Giro d`Italia gab es dann aber
(rsn) – Mit einem starken Finale hat Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) gegen starke Konkurrenz die Premiere der Classique Dunkerque (1.Pro) für sich entschieden. Der 31-jährige Pfälzer set
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen in Albanien ist Mads Pedersens Erfolgshunger beim 108. Giro d’Italia noch längst nicht gestillt. Für den Dänen geht es auf der flachen 4. Etappe von Alb
(rsn) – Bei der Vuelta Espana Femenina suchte man das Regenbogentrikot vergebens. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad berichtet, wird Weltmeisterin Lotte Kopecky nach einer dreieinhalbwöchigen Rennpause
(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M