--> -->
02.07.2002 |
Samstag, 6. Juli:
Prolog Luxemburg (6,5 km), Start: 16.00Uhr/letzter Fahrer gegen 19.30 Uhr
Sonntag, 7. Juli:
1. Etappe, Luxemburg - Luxemburg (195 km), Start: 12.20 Uhr/Ziel: gegen 17.30 Uhr
Montag, 8. Juli:
2. Etappe, Luxemburg - Saarbrücken (175 km), 12.35 Uhr/17.00 Uhr
Dienstag, 9. Juli:
3. Etappe, Metz - Reims (174,5 km), 12.45 Uhr/17.00 Uhr
Mittwoch, 10. Juli:
4. Etappe, Mannschaftszeitfahren, Epernay - Château-Thierry (67,5 km), 14.15 Uhr/17.00 Uhr
Donnerstag, 11. Juli:
5. Etappe, Soissons - Rouen (195 km), 12.30 Uhr/17.15 Uhr
Freitag, 12. Juli:
6. Etappe, Forges-les-Eaux - Alençon (199,5 km), 12.20 Uhr/17.15 Uhr
Samstag, 13. Juli:
7. Etappe, Bagnoles-de-l`Orne - Avranches (176 km), 13.00 Uhr/17.15 Uhr
Sonntag, 14. Juli:
8. Etappe, St. Martin de Landelles - Plouay (217,5 km), 12.00 Uhr/17.15 Uhr
Montag, 15. Juli:
9. Etappe, Einzelzeitfahren, Lanester - Lorient (55 km), 10.30 Uhr/17.00 Uhr
Dienstag, 16. Juli:
Ruhetag
Mittwoch, 17. Juli:
10. Etappe, Bazas - Pau (147 km), 14.00 Uhr/17.30 Uhr
Donnerstag, 18. Juli:
11. Etappe, Pau - La Mongie (158 km), 12.15 Uhr/17.05 Uhr
Freitag, 19. Juli:
12. Etappe, Lannemezan - Plateau de Beille (199,5 km), 10.50 Uhr/17.00 Uhr
Samstag, 20. Juli:
13. Etappe, Lavelanet - Béziers (171 km), 13.10 Uhr/17.20 Uhr
Sonntag, 21. Juli:
14. Etappe, Lodève - Le Mont Ventoux (221 km), 11.15 Uhr/17.30 Uhr
Montag, 22. Juli:
Ruhetag
Dienstag, 23. Juli:
15. Etappe, Vaison-la-Romaine - Les-Deux-Alpes (226,5 km), 10.20 Uhr/17.20 Uhr
Mittwoch, 24. Juli:
16. Etappe, Les-Deux-Alpes - La Plagne (179,5 km), 11.30 Uhr/17.25 Uhr
Donnerstag, 25. Juli:
17. Etappe, Aime - Cluses (142 km), 13.00 Uhr/17.15 Uhr
Freitag, 26. Juli:
18. Etappe, Cluses - Bourg-en-Bresse (176,5 km), 12.20 Uhr/17.10 Uhr
Samstag, 27. Juli:
19. Etappe, Einzelzeitfahren, Régnié-Durette - Mâcon (50 km), 10.45 Uhr/17.00 Uhr
Sonntag, 28. Juli:
20. Etappe, Melun - Paris Champs-Elysées (144 km), 13.25 Uhr/17.00 Uhr
Gesamtlänge: 3276,5 km
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr