--> -->
28.02.2003 | Im Süden Europas hat die Radrennsaison längst begonnen. In unseren Breitengraden dauert es noch bis zum 09. März, ehe in Straelen der Klassiker „Rund um die Blumenstadt“ die Saison einläutet.
Das größte Eintages-Rennen in Europa wird übrigens bereits zum 25. Mal in Straelen ausgetragen. Nicht nur Athleten aus ganz Deutschland, von der Insel Rügen bis zum bayrischen Wald, sondern auch viele Sportler aus dem benachbarten Ausland werden in Straelen an den Start gehen, denn dieses erste Qualifikationsrennen stellt für die internationale Radrenn-Elite eine unverzichtbare Station auf dem Weg zur Weltspitze dar.
Viele Weltklassefahrer, Europasieger und Deutsche Meister starten auch in diesem Jahr wieder in Straelen. Und das nicht nur in der Eliteklasse. Zum Beispiel in der Damenklasse gehen die amtierende Belgische Meisterin Ine Wannijn, die Schwedische Meisterin Nathalie Visser und die Siegerin im 50-Meilen-Fahren, Mary Boyd aus Nord-Irland, als Favoriten an den Start. In der Eliteklasse der Männer verteidigt Andreas Kappes seine Spitzenposition, der für das König-Pilsener-Team aus Krefeld-Bochum startet. Müßig, eine Liste seiner Siege zu erstellen.
Unter Federführung der RSG Straelen/Wachtendonk und Hauptsponsor bofrost* werden am 09. März 2003 weit mehr als 1.000 Teilnehmer aus vielen Nationen in Straelen an den Start gehen. Je nach Rennklasse müssen die Akteure der insgesamt 11 Rennen den Rundkurs von 7 km Länge bis zu 17-mal zurücklegen.
Start und Ziel sowie der bofrost*-Versorgungs- und Unterhaltungsbereich werden in diesem Jahr am Altenheim an der Marienstraße eingerichtet, das Fahrerlager entsprechend den Vorjahren am Schulzentrum, Fontanestraße.
Die Eliteklasse wird um 15.00 Uhr starten. Vielleicht gelingt es ja in diesem Jahr wieder einmal einem deutschen Fahrer, die starken internationalen Konkurrenten aus den Niederlanden, Belgien, Dänemark usw. auf die Plätze zu verweisen.
Für ambitionierte Freizeit-Radrenner wird wieder das zusätzliche „Hobby-Rennen“ über 4 Runden (28 km) eingeschoben. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass auch in dieser Klasse um jede Sekunde gekämpft wird. Mit dem guten alten „Vaterland-Drahtesel“ dürfte man sich hier kaum aufs Siegertreppchen strampeln. Der Startschuss fällt um 14.00 Uhr.
Es werden also wieder reichlich nationale und internationale Radsportgrößen in Straelen vertreten sein und die Zuschauer dürfen sich auf spannende Wettkämpfe freuen!
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer