--> -->
26.03.2003 | Das erste Berliner Profiradsportteam Winfix Techem präsentierte sich heute der Öffentlichkeit. Die Lützow-Lounge im Hotel Berlin bot ein stilvolles Ambiente in dem alle Teammitglieder und der neue Hauptsponsor Winfix.de vorgestellt wurden. In einer lockeren Atmosphäre übernahm Karsten Migels ,Kommentator bei Eurosport, die Moderation. Er führte offene Gespräche mit der Teamleitung, allen voran Jochen Hahn Manager und Sascha Lutz Sprecher des Team Winfix Techem, sowie dem Geschäftsführer von Winfix.de Jan Ginhold, der sich sehr lobend über das Team äußerte und ein längerfristiges Sponsoring versicherte.
Die sehr junge Mannschaft besteht fast nur aus U23-Fahrern und wurde mit den Oldies Jörn Reuß, Bergmeister des letzen Jahres, und Renzo Wernicke verstärkt. Sie sollen vor allem den jungen Fahrern zur Seite stehen, ihre Erfahrungen vermitteln und in brenzligen Rennsituationen mit ihrer Routine das Team führen.
„Für mich selbst ist es eine neue Erfahrung in einem so jungen Team zu fahren. Ich könnte für viele im Team der Vater sein, aber ich habe kaum eine Mannschaft erlebt, die so konsequent und begeistert an die neue Aufgabe herangeht.“, erzählte Jörn Reuß bei der Präsentation.
Der 18-Mann starke Kader besteht zurzeit aus neun GSIII-Fahrern, wobei jeder der restlichen Fahrer noch die Möglichkeit besitzt einen Profivertrag zu bekommen. Saisonhöhepunkte sind die deutschen 2.3 Rundfahrten, sowie die U-23 Weltcuprennen. „Mein Ziel ist es, dass der eine oder andere Fahrer aus unserer Truppe im kommenden Jahr den Sprung in eine große Profimannschaft schafft. Die Jungs haben das Zeug dazu.“, sagte Jochen Hahn zuversichtlich.
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen