--> -->
10.04.2003 | Unna. In den letzten drei Jahren war der Unnaer Sparkassen Cup zweifellos der sportliche Höhepunkt im westfälischen Unna. Jeweils mehr als 30.000 Zuschauer säumten den anspruchsvollen Rundkurs in der Unnaer City und jubelten der Weltelite des Radsports zu. Mit einigen Änderungen geht der Unnaer Sparkassen Cup nun ins vierte Jahr, um noch mehr Radsportfans an die Strecke zu locken.
Die Vergangenheit hat es gezeigt: Die Zuschauer strömen erst zum Zabel-Radrennen um den Unnaer Sparkassen-Cup in die City, wenn die Fußball-Bundesliga ihre Berichterstattung im Fernsehen gegen 20 Uhr beendet hat.
"Der Fußball-Konkurrenz wollen wir zukünftig aus dem Weg gehen", Reinhold Böhm, Initator des alljährlichen Radsport-Highlights in Unna, will sich mit dem Organisationsteam bei der aktuellen Programmgestaltung darauf einstellen. Die vierte Auflage des Unnaer Sparkassen-Cups am 16. August soll später als in den Jahren zuvor beginnen. Zudem sollen die Programmpunkte, die einzelnen Rennen, gestrafft werden.
Los gehen soll die Radsport-Veranstaltung um 19.30 Uhr mit dem Junioren-Rennen um den Kettler-Alu-Rad-Preis, gleichzeitig auch eine Erinnerung an den legendären Gustav Kilian, langjähriges und mittlerweile verstorbenes Ehrenmitglied des RSV Unna. Das Juniorenrennen wird so auch als Gustav-Kilian-Gedächtnis-Rennen deklariert. Hier wird in 20 Runden, insgesamt 23 Kilometer, der Sieger ermittelt werden.
Nahtlos soll sich gegen 20.10 Uhr das Prominentenrennen anschließen. In diesem Jahr ist jedoch nur eine Runde vorgesehen, ebenso bei dem mittlerweile schon so beliebten Kidsrennen.
Meldungen für das Kidsrennen werden ab sofort im Unnaer Sportamt entgegen genommen
15 Jungen oder Mädchen des Jahrganges 1995 sollen nach der Vorstellung der
teilnehmenden Profiradrenner
mit ihren berühmten Paten auf der Cityrunde den Sieger/in ausfahren.
Ab sofort können für dieses Kidsrennen Meldungen abgegeben. Wer also Lust hat, da
sind sowohl Mädchen wie auch Jungen des Jahrganges 1995 angesprochen, am 16. August
teilzunehmen, der kann sich bis zum 31. Mai beim Bereich Sport- und Freizeit
(Sportamt), Unna, Bahnhofstraße 37, 02303/103520 (Günter Kaiser) oder 02303/103521
(Dorothea Weischede) melden.
Maximal 15 Teilnehmer/innen will das Organisationsteam bei dem Kidsrennen zulassen.
Die Auslosung erfolgt beim Kindertag am 7. Juni auf dem Unnaer Markplatz.
Erik Zabel und seine prominenten Mitstreiter werden am 16. August ab 21 Uhr über 69
Kilometer (60 Runden) den Unnaer Sparkassen-Cup ausfahren.
Zweifellos der Höhepunkt der Radnacht, um die uns laut Reinhold Böhm "viele in
Deutschland beneiden".
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo