Startet Jan Ullrich bei „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“?

24.04.2003  |  Lediglich zwei Wochen nach „Rund um Köln“, einem Radrennen der Sonderklasse, wird den Fans in der Region Köln/Bonn ein weiteres Bonbon mit internationalem Flair geboten. Zum 15. Mal ist die Radrenngemeinschaft Porz Organisator des im internationalen Radsportkalender angesiedelten Events „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“.

Im Gegensatz zu „Rund um Köln“, bei dem vor allen Dingen neben der Stadt Köln die Städte und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen-Kreis einbezogen sind, findet „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“ vornehmlich im rechtsrheinischen Kölner Süden und im angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis mit den Städten Troisdorf und Lohmar seine Fans. Aber wie in den Vorjahren ist die Veranstaltung über diese Grenzen hinaus bekannt. Es ist das erklärte Ziel der Organisatoren, den Bekanntheitsgrad des „Flughafenrennens“ weiter auszubauen. Bereits seit einigen Jahren begleiten die Supporters aus den klassischen Radsportnationen Niederlande und Belgien ihre Radsportidole nach Köln-Porz.

Und sie kommen alle auf ihre Kosten. Neben den deutschen Teams Telekom, u.a. mit dem Gewinner von Gent-Wevelgem Andreas Klier, Gerolsteiner und Coast sind die niederländischen Profisportgruppen Rabobank und Bankgiroloterij und die Belgier mit Lotto-Domo, Landbouwkrediet-Colnago, Pallmanns-Collstrop die Favoriten. Ein wichtiges Wort um den Sieg mitreden wollen aber das dänische Team Fakta mit ihrer bekannt kämpferischen Einstellung . Zünglein an der Waage sind vielleicht die Teams der Kategorie 3, u.a. mit der in Porz angesiedelten Equique Vermarc. Auf einen warten sie alle, den neu erstarkten Jan Ullrich nach seinem grandiosen Sieg bei „Rund um Köln“. Ob er bei „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“ starten wird, ist in diesem Moment noch nicht mit Sicherheit zu sagen. Den Porzer Verantwortlichen lag bereits im Januar 2003 eine über die Presse zugeleitete Zusage über einen Start von Jan Ullrich vor. Bekanntlich hat sich bei seinem neuen Team Coast in den letzten Wochen viel bewegt. Jan Ullrich ist derzeit so gut im Frühjahr in Form, wie seit 1997 nicht mehr. Rudy Pevenage, sportlicher Leiter von Coast hat kurzfristig das Rennprogramm von Ullrich umgestellt, insbesondere wurden die Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich und Wallonischer Pfeil in das Rennprogramm aufgenommen. Dennoch ist ein Start von Jan Ullrich am 4. Mai 2003 nicht abgesagt. Die Fans und die Verantwortlichen dürfen also weiter hoffen.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)