--> -->
08.12.2003 | Kurz vor Jahreswechsel ist der deutsche Frauenprofirennstall Equipe Nürnberger noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Ab der kommenden Wettkampfsaison wird die Russin Olga Zabelinskaya das blaue Trikot der Nürnberger Versicherungsgruppe tragen. Das 23-jährige Nachwuchstalent aus Sankt Petersburg folgt ihrem Lebensgefährten Sergej Iwanow nach Deutschland, der zum Ullrich-Rennstall T-Mobile wechselt.
Bei den zurückliegenden Weltmeisterschaften im kanadischen Hamilton ließ Zabelinskaya einmal mehr in dieser Saison ihre Klasse aufblitzen. Im Straßenrennen platzierte sie sich auf dem fünften Rang hinter der schwedischen Weltmeisterin Susanne Ljungskog und noch vor ihrer neuen Equipe-Kollegin Judith Arndt, die Achte wurde. Beim Kampf gegen die Uhr wurde sie 15. In der aktuellen UCI-Weltrangliste belegt die mehrfache russische Zeitfahrmeisterin den 15. Rang und bei der „Tour de France feminin“ erkämpfte sie sich einen Etappensieg und Platz sechs im Gesamtklassement.
„Olga ist für unsere Equipe eine absolute Verstärkung“, freut sich Manager Herbert Oppelt. „Wir haben sehr viele junge Talente für 2004 verpflichtet und mussten in sportlicher Hinsicht und Sachen Erfahrung noch einmal tätig werden. Zabelinskaya verfügt trotz ihrer 23 Jahre über beides." Insbesondere der Langzeitausfall der schwedischen Leistungsträgerin Jenny Algelid aufgrund einer Viruserkrankung musste laut Oppelt kompensiert werden. „Sie hat uns doch sehr als Siegfahrerin und uneigennützige Helferin gefehlt und nach dem Weggang von Kupfernagel hatten wir jetzt noch einen Platz zu vergeben. Diesen haben wir mit Zabelinskaya optimal besetzt.“
Mit der Verpflichtung Zabelinskayas hat das einzige deutsche Profiradteam für Frauen die personellen Planungen für das kommende Wettkampfjahr abgeschlossen. Dabei setzt die fränkische Equipe auf eine gesunde Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Profis. Herbert Oppelt: „Wir haben zahlenmäßig und qualitativ aufgerüstet, um auch in Zukunft ein Wörtchen im nationalen und internationalen Renngeschehen mitzusprechen. Dabei war es uns bei der Nachwuchsarbeit sehr wichtig, dass wir früh anfangen mit deutschen Talenten zu arbeiten, um diese behutsam an den Profibereich heranzuführen.“
Das Management der Equipe Nürnberger setzt im kommenden Jahr einen 14-köpfigen Kader:
Jenny Algelid-Bengtsson (28 / SWE), Judith Arndt (27 / GER), Liane Bahler (22 / GER), Conny Cyrus (24 / GER), Magaret Hemsley (32 / AUS), Tanja Liebig (23 / GER / Neuzugang), Madeleine Lindberg (32 / SWE), Jessica Phillips (25 / USA / Neuzugang), Petra Roßner (37 / GER), Kerstin Scheitle (26 / GER), Birgit Söllner (30 / GER), Claudia Stumpf (19 / GER / Neuzugang), Trixi Worrack (22 / GER) und Olga Zabelinskaya (23 / RUS / Neuzugang).
Abgänge: Hanka Kupfernagel und Patricia Hempel (beide Ziel unbekannt)
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei