Hemsley Fünfte der australischen Zeitfahrmeisterschaften

19.01.2004  |  Margaret Hemsley hat im australischen Ballarat durch ihren fünften Platz bei den Zeitfahrmeisterschaften ihres Heimatlandes die Chance auf das Olympia-Ticket gewahrt. Die 31-Jährige erzielte zwar nicht den angestrebten Podiumsplatz beim Kampf gegen die Uhr, unterstrich jedoch durch diese Platzierung ihre Ansprüche auf einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Athen.

„Der australische Verband hat insgesamt drei Zeitfahren als Nominierungskriterium genannt“, so Heiko Salzwedel, ehemaliger Nationaltrainer in Australien und seit Beginn dieser Saison Nürnberger-Cheftrainer. „Margie hat im vergangenen Jahr das erste Rennen in Frankreich gewonnen und liegt jetzt gleichauf mit der Meisterschafts-Dritten Kathy Watt.“

Die endgültige Entscheidung fällt jetzt beim Zeitfahren der Tour de l’Aude. Salzwedel rechnet mit einem harten und spannenden Kampf um das Olympia-Ticket. Hemsley, die ihre Ambitionen durch einen Sieg Mitte Oktober über die spanische Zeitfahrweltmeisterin Joane Sommariba beim französischen Einzelzeitfahren „Chrono des Herbieres“ unterstrich, macht sich große Hoffnungen: „Gegen Ende meiner Laufbahn wäre der Start in Athen das Größte! Ich werde hart arbeiten, um mir diesen Traum zu erfüllen. Leider lief es im Rennen nicht so gut, so dass die Entscheidung jetzt im Mai fallen wird. Das ist ein wenig ärgerlich, denn ich hätte gerne schon das Ticket in meinen Händen.“

Den Sieg bei den Zeitfahrmeisterschaften sicherte sich Oenone Wood in einer Zeit von 40:41,67 Minuten vor der Sechstplatzierten Hemsley, die rund anderthalb Minuten länger auf der 28 Kilometer langen Strecke unterwegs war. Zweite wurde mit einem Rückstand von 27 Sekunden Sara Carrigan vor Kathie Watt (43 Sekunden zurück).

Das Straßenrennen am gestrigen Samstag gewann ebenfalls Oenone Wood im Sprint einer sechsköpfigen Ausreißergruppe. Auf den zweiten Platz nach 100 Kilometern spurtete im Fotofinish Katie Mactier vor Sara Carrigan. Margaret Hemsley, die im Kreise der Favoritinnen ihre Chance während des Rennens suchte, hatte erwartungsgemäß im Sprint keine Chance und wurde Sechste.

Die Australischen Meisterschaften fanden in diesem Jahr in Ballarat, rund 100 Kilometer westlich von Melbourne, im Bundesstaat Victoria statt. Das Einzelzeitfahren der Frauen hatte eine Distanz von 28 Kilometern. Beim Straßenrennen mussten die Fahrerinnen 100 Kilometer absolvieren.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)