--> -->
02.04.2004 | Am kommenden Wochenende geht das Wiesenhof-Team mit acht Fahrern beim niederländischen Rennen, der „Hel van het Mergelland“ (UCI 1.5) an den Start. Der Sportliche Leiter Michael Schiffner hat dafür Jens Heppner, Enrico Poitschke, Ralf Grabsch, Christian Knees, Roberto Lochowski, Björn Schröder, Sebastian Siedler und Lars Wackernagel nominiert. Für Teamkapitän Jens Heppner geht es im Anschluss gleich weiter zur Flandern-Rundfahrt, wo er als Co-Kommentator bei Eurosport vom zweiten Weltcuprennen dieser Saison berichten wird.
Das Wiesenhof-Team wird im Monat April bei rund einem Dutzend Rennen zu erleben sein. Nach dem belgischen Eintagesrennen „G.P. Pino Cerami“ (8.4./UCI 1.3) geht es in die „Ronde van Drenthe“ (10.04./UCI 1.3). Am Ostermontag wollen sich die Wiesenhof-Fahrer dann beim einheimischen Klassiker „Rund um Köln “ (12.04./UCI 1.2) in bester Verfassung präsentieren und wie im vergangenen Jahr das Renngeschehen deutlich mitbestimmen. Danach steht fast täglich ein Renneinsatz auf dem Programm. Bis zum Start der Niedersachsen-Rundfahrt am 21. April wird das Wiesenhof-Team bei weiteren fünf Eintagesrennen starten, u. a. beim belgischen „Scheldeprejjs“ (14.04./UCI 1.1).
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo
(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S