--> -->
17.05.2004 | Traditionell steht die Nordheidemetropole Buchholz vor den südlichen Toren Hamburgs am Himmelfahrtstag ganz im Zeichen des Radsports. Mit einem Rekordergebnis von 600 Meldungen - darunter allein 4 amtierenden Deutschen Meistern und 2 Europameistern - in 7 Klassen weist der diesjährige „GP Buchholz bereits das erste Superlativ auf.
Erfahrungsgemäß steht bei diesem renommierten Deutschen Rundstrecken-Klassiker das Rennen der Elite mit Fahrern aus 14 Profi-Teams und Sportgruppen, darunter 6 der 1. Kategorie, im Blickpunkt der erwarteten 20000 Zuschauer. Nach dem Schlußspurt haben die Rennfahrer der Elite-Klasse 112 km und 1400 Steigungsmeter überwunden. Auf dem 2,8km langen Rundkurs mit Rundenzeiten von ca. 4 Minuten haben sowohl etablierte Straßenfahrer wie Jörg Jaksche, CSC-Team (Sieger Paris-Nizza 2004) oder Danilo Hondo, Team Gerolsteiner (bereits 6 Siege in 2004), starke Bahnspezialisten wie die Europameister im 2-er Mannschaftsfahren und Sieger des Stuttgarter 6-Tagerennens, Andreas Kappes/Andreas Beikirch, sowie vielversprechende Nachwuchsprofis wie Linus Gerdemann, Team Winfix-Arnold und Christian Knees, Team Wiesenhof eine reelle Siegchance.
Unter den mehr als 15 potentiellen Siegesanwärtern sind neben den bereits genannten Fahrern besonders der Oldie unter den Deutschen Profis, Jens Heppner vom Team Wiesenhof, dessen Teamkamerad Björn Schröder, der Deutsche Vizemeister Patrick Sinkewitz vom belgischen Team Quickstep-Davitamon sowie der Hannoveraner Grischa Niermann (Team Rabobank) hervorzuheben.
Besonders motiviert gehen die Vorjahressieger Danilo Hondo (2000), Björn Schröder (2002) und Jens Heppner (2003 in Streckenrekordzeit) an den Start. Sie wollen sich jeweils als erster Fahrer in die Siegerliste des seit 1989 ausgetragenen „GP Buchholz“ zum 2. Mal eintragen.
Hochklassigen Radsport verspricht bereits der erste Wettbewerb über 50km (Start 9.00 Uhr) mit der Junioren-Klasse. In diesem Rennen treffen die derzeit besten deutschen Fahrer der Mannschaften aus Cottbus, Berlin und Frankfurt/Oder aufeinander. Es folgen die Rennen der Jugend, der regionalen Männerklasse (C-Klasse) und den Schüler-Klassen.
Der Höhepunkt dieser über 8 Stunden währenden Radsportveranstaltung beginnt mit der Vorstellung von Fahrern und Mannschaften um 13.45 Uhr bevor um 14.30 Uhr das Hauptrennen angeschossen wird. Ein besonderer Leckerbissen für Radsportfans wird die ins das Hauptrennen eingebettete durchlaufende Sprintwertung der Sparkasse Harburg-Buxtehude sein. Gegen 17.15 Uhr werden dann die Sieger der Elite feststehen.
Am Rande der Strecke erwartet die Zuschauer ein Rahmenprogramm u.a.mit Life-Musik, Verlosungen, Gewinnspielen, Kinderkarussels. Somit präsentiert sich der „GP Buchholz“ nicht nur als vatertags- sondern auch als familiengemäße Sportveranstaltung.
Unter der Internetadresse www.gp-buchholz.de können schon jetzt die Meldelisten aller Klassen eingesehen werden (unter Ergebnisse), und bereits ca. 30 Minuten nach Ende eines Rennens sind dort die Ergebnisse abzurufen.
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen