Deutschland Tour verspricht Spannung wie nie

17.05.2004  |  Anfang Mai stand es 12:7 im nationalen Duell der beiden Profiteams Gerolsteiner und T-Mobile. T-Mobile überzeugte mit Winokurows drei Etappensiegen bei Paris-Nizza, Wesemanns Triumph beim Weltcuprennen Flandern-Rundfahrt, Zabels Erfolg bei Rund um Köln und dem Etappensieg in der Andalusien-Rundfahrt, sowie Matthias Kesslers Solo beim Grand Prix Miguel Indurain. Doch Gerolsteiner muss sich längst nicht mehr hinter dem großen Konkurrenten verstecken, so wie noch in den Anfangsjahren. Der kontinuierliche Aufbau ist geglückt, Gerolsteiner gehört zu den Top-Teams und liegt derzeit auf Platz drei der Weltrangliste. Den größten Anteil haben daran Danilo Hondo, der sechs Saisonsiege verbuchen kann und allein in der Niedersachsen-Rundfahrt viermal als Sieger über den Zielstrich spurtete. Seinem Teamkollegen Davide Rebellin gelang im April der unglaubliche Hattrick, in nur acht Tagen die Klassiker Amstel Gold Race, Flèche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich zu gewinnen. „Das Frühjahr ist für uns so sensationell gut gelaufen, dass wir von dem Polster, das wir uns dort geschaffen haben, das ganze Jahr zehren werden. Wir haben einen Kontostand auf der Habenseite, der uns zu weiteren Taten beflügeln wird“, schwärmt Holczer von den Erfolgen der Saison.

Auch in der deutschland tour will das Team aus der Eifel glänzen, auch wenn der Gesamtsieg nicht das große Ziel ist. „Wir sind nicht aufs Klassement fixiert, Rebellin ist nach seinem großen Frühjahr jetzt nicht mehr in Top-Form, für Totschnig kommt die deutschland tour zu früh. Aber wird werden versuchen, auf den Etappen Akzente zu setzen. Auf das Zeitfahren in Karlsruhe sind unsere Spezialisten Peschel und Rich heiß drauf; und Danilo Hondo wird im Duell mit den Sprintern zeigen was er kann. Alles weitere muss man abwarten“, sagt Holczer.

T-Mobile wird Gerolsteiner das Terrain nicht kampflos überlassen und blickt Ziel orientiert aufs Gesamtklassement. „Für uns ist die deutschland tour ein wichtiger Saisonhöhepunkt, und wir möchten sie gern gewinnen“, macht T-Mobile-Team-Manager Walter Godefroot deutlich, dass er dem zweiten deutschen Top-Team nichts schenken wird. „Wir freuen uns, dass Gerolsteiner den Weg nach oben gefunden hat, das ist gut für den deutschen Radsport“, sieht Godefroot aber auch Gemeinsamkeiten mit dem Konkurrenten.

Schon zum Auftakt der deutschland tour knistert es: Im Einzelzeitfahren hat Gerolsteiner gleich zwei heiße Eisen im Feuer: Uwe Peschel, Bronzemedaillengewinner der letzten Zeitfahr-WM, und der zweifache Vize-Weltmeister Michael Rich gelten als Top-Favoriten im Kampf gegen die Uhr. Auch ihr Teamkollege Sebastian Lang gewann in dieser Disziplin eine Medaille, war 2001 in Lissabon Zweiter der Zeitfahr-WM der U23.

Wenn Jan Ullrich mit voller Kraft fährt, dann ist der zweifache Zeitfahr-Champion ebenfalls zum Siegerkreis zu zählen. Und auch seine Teamkollegen Andreas Klöden oder Tobias Steinhauser sind in dieser Disziplin nicht zu verachten. Beide standen in der deutschland tour schon auf dem Podium: Klöden im Jahr 2000 als Gesamtzweiter, Steinhauser 2002 als Dritter. Bei den Bergankünften setzt Walter Godefroot auf den Tour-Dritten Alexander Winokurow und Matthias Kessler, der im Frühjahr bei den Klassikern glänzte und einige gute Platzierungen herausfuhr. Nominiert hat der Belgier auch Rolf Aldag, eigentlich Edelhelfer bei T-Mobile, aber immer für eine Überraschung gut. 1999 stand er vor dem Gesamtsieg der deutschland tour, doch ein Sturz auf der Etappe nach Dortmund verhinderte dies. Im letzten Jahr trug Rolf Aldag für einen Tag das Bergtrikot in der Tour de France.

Besonders spannend wird es bei den Sprintankünften, wenn Erik Zabel von T-Mobile auf seinen früheren Teamkollegen Danilo Hondo trifft, der jetzt bei Gerolsteiner in die Pedalen tritt.

Das Interesse der Medien wird sich in der deutschland tour auf die beiden Top-Teams konzentrieren. Dabei sollte man aber die dritte deutsche Mannschaft, das Team Wiesenhof aus Leipzig, nicht unerwähnt lassen. Sie überzeugten jüngst in der Friedensfahrt mit Etappensiegen durch Sebastian Siedler und Lars Wackernagel, der sogar drei Tage das Leadertrikot tragen durfte. In der deutschland tour werden sie hoch motiviert an den Start gehen und vielleicht für manche Überraschung sorgen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2004Gänsehaut nach dem Sensationssieg

Leipzig (dpa) - Für Gesamtsieger Patrik Sinkewitz brachte die Deutschland-Tour den Durchbruch, für Jan Ullrich die Erkenntnis, von der Topform noch ein Stück entfernt zu sein. Der Olympiasieger lan

06.06.2004Ich will der beste Sprinter der Welt werden

Das Team Gerolsteiner hat wie zum Auftakt auch im Finale der Deutschland-Tour ein Ausrufezeichen gesetzt. Nachdem sich Michael Rich mit seinem Zeitfahrsieg zu Beginn der Rundfahrt das Gelbe Trikot geh

06.06.2004T-Mobile enttäuscht auf ganzer Linie

Nur Jan Ullrich überzeugte bei der Deutschland Tour, sein T-Mobile-Team enttäuschte auf der ganzen Linie. Tiefpunkt der Sturz am Schlusstag: Matthais Kessler stieg mit geprellter Schulter aus, Andre

05.06.2004Ganz in Gelb! Sinkewitz ferngesteuert zum Sieg

Patrik Sinkewitz lacht, umarmt die Umstehenden! Sein Jubel ersetzt die fehlende Sonne auf dem Fichtelberg. Erst recht, weil der Senkrechtstarter in strahlendes Gelb gekleidet ist. Zum Trikot des Spit

05.06.2004Ullrich freut wie Sinkewitz siegt

Oberwiesenthal (dpa) - Patrik Sinkewitz aus Fulda hat sein Meisterstück vollbracht. Der 23-Jährige vom belgischen Quick-Step- Team hat den Gesamtsieg bei der Deutschland-Tour nach einer grandiosen V

04.06.2004Sinkewitz fürchtet Ullrich, Hrushka und Galdeano

Der ultimative Showdown, der Kampf um den Sieg bei der Deutschland Tour! Noch nie seit dem Neustart 1999 war es so spannend wie in diesem Jahr! 186 km liegen auf der vorletzten Etappe von Kulmbach

04.06.2004Zabels Turbo fehlt die Power

Zabels Turbo kommt nicht in Schwung! In Kulmbach belegte der sechsmalige Gewinner des grünen Tour-Trikots nur den 7. Platz, in Landshut landete der T-Mobile-Profi sogar nur auf dem für ihn blamablen

04.06.2004Sieger Davis holt in Kulmbach Hondos Trikot

Kulmbach (dpa) - Erik Zabel und das T-Mobile-Team warten bei der Deutschland-Tour weiter auf das große Erfolgserlebnis. Im Massensprint war erneut ein anderer schneller: Der Australier Allan Davis ge

04.06.2004T-Mobile strampelt auf der Stelle

Kulmbach (dpa) - Der Platzhirsch lahmt. Die Mannschaft mit dem größten Etat, den höchsten Erwartungen und den teuersten Fahrern steht bei der Deutschland-Tour bisher mit leeren Händen da. Obwohl T

03.06.2004Franzose Hinault gewinnt 4. Etappe

Landshut (dpa) - Überraschung in Landshut: Der Franzose Sebastian Hinault, nicht verwandt mit dem fünffachen Toursieger Bernard Hinault, hat die 4. Etappe der Deutschland-Tour im Massensprint gewonn

02.06.2004Sinkewitz: Sensations-Sieg und Gelb in St. Anton!

St. Anton (dpa) - Der 23-jährige Patrick Sinkewitz hat bei der Deutschland-Tour Jan Ullrich in den Schatten gestellt. Sinkewitz gewann nach 166,6 km von Wangen im Allgäu nach St. Anton in Österreic

01.06.2004Rich will Gelb in St. Anton verteidigen

Die Hauptaufgabe des Teams Gerolsteiner sah Danilo Hondo bei der zweiten Etappe der Deutschland-Tour erfüllt. "Wir haben das Gelbe Trikot von Michael Rich verteidigt", sagte der Sprinter im Ziel in W

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)