--> -->
01.07.2004 | Die beiden Top-Favoriten Lance Armstrong und Jan Ullrich benennen ihre Favoriten für die Tour und sehen sich wechselseitig als jeweils größten Konkurrenten im Kampf um das Gelbe Trikot.
Lance Armstrong: Der Amerikaner versichert in einem Interview, dass die jüngsten Dopingvorwürfe ihn nur noch mehr motivierten. Armstrong will weiter gerichtlich gegen das Buch „LA Confidentiel“. Trotz der abgelehnten Klagen gegen des Erscheinen des Buches will er den juristischen Kampf gegen den Verlag und die Autoren fortsetzen. In der Tour sieht er Jan Ullrich als seinen schärfsten Konkurrenten, gefolgt von Tyler Hamilton und Iban Mayo. Insgesamt zieht der fünfmalige Tour-Sieger den Favoritenkreis mit zehn bis zwölf Fahrern überraschend groß.
Jan Ullrich: Der Olympiasieger warnt davor, die Tour 2004 auf ein Duell Armstrong.-Ullrich zu reduzieren und sieht gleich mehrere Favoriten auf den Gesamtsieg: Iban Mayo habe sich im Zeitfahren stark verbessert und das mit seinem Sieg beim Dauphiné-Bergzeitfahren unter Beweise gestellt; Tyler Hamilton haben sich kontinuierlich verbessert und verfüge zudem über ein starkes Team; Roberto Heras als ausgewiesenem Bergfahrer käme das Bergzeitfahren entgegen; zudem nennt Ullrich den Namen von Ivan Basso. Der italienische Neuzugang in Bjaerne Riis’ CSC-Team wird vom Wahl-Schweizer trotz fehlender Frühjahrsergebnisse sehr hoch eingeschätzt. Vor allem die Motivationskünste und die taktische Finesse seines ehemaligen Mannschaftskollegen Riis sieht Ullrich als entscheidenden Faktor für Basso an.
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,