Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen

Rekordfeld beim Olympiatest

08.07.2004  |  Das gab es noch nie bei der Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen. Wenn am 20. Juli mit einem 17,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Auftakt zur 17. Auflage des traditionellen Stelldicheins der Weltelite vollzogen wird, drängen sich 126 Fahrerinnen aus 21 Ländern und vier Kontinenten vor der Startbühne am Zeulenrodaer Marktplatz.
Der Anzahl der Teilnehmerinnen bedeutet einen neuen Rekord in der Geschichte der Frauentour, dem die Qualität des Riesenfeldes in nichts nachstehen dürfte. Die Starterliste ist praktisch ein „Who is who?“ der weltbesten Radamazonen. Von den Top Ten der aktuellen Weltrangliste sind auf der Sechs-Etappenfahrt durch Ostthüringen allein neun Spitzenfahrerinnen vertreten - aus 21 Aufgeboten von renommierten Profiteams und Nationalmannschaften. Ein Kompliment an Veranstalter und Organisatoren vom Thüringer Radsport Verband und an die Rundfahrtgründer Reiner Späth und Manfred Petersohn. Denn obwohl Sportdirektor Andreas Bach von der ausrichtenden HT Sport-Marketing GmbH gezwungen war, den Rotstift anzusetzen, weil der Etat diesmal nur für 16 Mannschaften reichte, haben zahlreiche weitere Teams darum gebeten, auf eigene Kosten starten zu dürfen.'

Das liegt zum einen am Ruf des Etappenrennens, von dem die schwedische Straßen-Weltmeisterin Susanne Ljungskog behauptet, dass sie „die am besten organisierte Frauen-Rundfahrt der Welt ist.“ Zum anderen gilt die Sechstagetour, die nach 587 Kilometern am 25. Juli wieder in Zeulenroda endet, als letzter großer Härtetest vor den Olympischen Spielen in Athen, die am 14. August beginnen.

Zu den herausragenden Mannschaften zählen u.a. das italienische Profiteam Michaela Fanini-Record Rox, das mit den Ex-Weltmeisterinnen Edita Pucinskaite (Litauen) und Nicole Brändli (Schweiz) sowie der Australierin Hayley Rutherford beinahe eine kleine Weltauswahl vereint, das niederländische Sextett von Farm Frits mit Olympiasiegerin Mirjam Melchers, der Japanerin Miho Oki und der deutschen Spitzenfahrerin Angela Brodtka sowie das dänische Team SATS mit Weltmeisterin Ljungskog und der US-Amerikanerin Meredith Miller. Nicht weniger chancenreich sind die deutsche Equipe Nürnberger mit der Weltranglisten-Ersten Judith Arndt, Olympiasiegerin Petra Rossner und der Geraerin Trixi Worrack, das holländische Team Safi-Pasta Zara mit Litauens Ex-Weltmeisterin Diana Ziliute und der Stuttgarterin Regina Schleicher sowie das spanische Sextett mit Weltmeisterin Joane Somarriba. Für die belgischen Vlanderen-Ladies startet mit der Neustädterin Hanka Kupfernagel eine Olympiazweite auf heimischen Straßen, weitere Thüringerinnen sind im deutschen Nationalteam mit Teresa Senff, Madeleine Sandig und Liane Bahler (alle Euregio Egrensis) vertreten.
Noch nie zuvor haben übrigens auch so viele Nationalmannschaften gemeldet wie diesmal. Mit Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Neuseeland, Niederlande, Polen, Österreich und Schweiz sind es deren neun an der Zahl.

Die Etappen der 17. Internationalen Thüringen Rundfahrt der Frauen:

20. Juli: 1. Etappe, Einzelzeitfahren in Zeulenroda, 17,2 km
21. Juli: 2. Etappe, Zeulenroda – Greiz , 114,8 km
22. Juli: 3. Etappe, Greiz – Schleiz, 130,7 km
23. Juli: 4. Etappe, Schleiz – Gera, 114,2 km
24. Juli: 5. Etappe, Gera – Schmölln, 102 km
25. Juli: 6. Etappe, Schmölln – Zeulenroda , 108,8 km

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)