--> -->
06.10.2004 | Mit der frischgebackenen Weltmeisterin Judith Arndt und Titelverteidigerin Liane Bahler an der der Spitze startet die Equipe Nürnberger am kommenden Sonntag bei den Deutschen Bergmeisterschaften im südbadischen Blumberg. Dabei wird Judith Arndt, bei den Welttitelkämpfen im italienischen Verona mit Gold im Straßenrennen und der Silbermedaille im Zeitfahren die erfolgreichste WM-Athletin, erstmalig das Regenbogentrikot der Weltmeisterin offiziell bei einem Rennen in Deutschland tragen.
Dennoch geht die Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele von Athen ohne eigene Siegambitionen in das 77 Kilometer lange Rennen mit Start am Handwerkerplatz in Blumberg. Vielmehr möchte die 28-jährige Leipzigerin ihrer Mannschaft für die errungenen Erfolge der diesjährigen Wettkampfsaison mit ihrer tatkräftigen Unterstützung danken. "Ich möchte meiner Mannschaft etwas zurückgeben. Daran liegt mir sehr viel und ich freue mich auf das letzte Rennen der Saison", so die neue Weltmeisterin. "Wir führen die Mannschaftswertung in der Bundesliga an und ich werde der Equipe helfen, diesen Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen."
"Auch wenn die Bundesliga in Deutschland neben den großen internationalen Veranstaltungen eine Art Schattendasein führt, nehmen wir die Auftritte sehr ernst. Die Bundesliga ist ein Sprungbrett für den Nachwuchs und demnach sehr wichtig für die deutsche Talentförderung", so Equipe-Manager Herbert Oppelt. "Nach den großen internationalen Erfolgen der Saison möchten wir die Mannschaftswertung auch in der Bundesliga verteidigen. Ein Mannschaftstitel, so wie wir auch die internationale UCI-Weltrangliste der Profiteams anführen, ist immer etwas ganz Besonderes und spiegelt den Teamgeist der Equipe wider. Zudem möchten wir erneut alle deutschen Meistertitel auf Straße, im Zeitfahren und am Berg in unseren Reihen vereinen."
Die Deutsche Bergmeisterschaft, die die Nürnberger-Nachwuchshoffnung Liane Bahler im letzten Jahr gewinnen konnte, zählt, wie auch die nationalen Titelkämpfe auf der Straße und im Zeitfahren, zu den sechs Wertungsrennen der "FIAT Radbundesliga der Frauen" in diesem Jahr. Das Frauenprofiradteam der Nürnberger Versicherungsgruppe führt nach dem Sieg bei der Deutschen Straßenmeisterschaft in Freiburg durch Petra Roßner und dem Dreifacherfolg durch Judith Arndt, Trixi Worrack und Petra Roßner bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Stuttgart mit 131 Punkten die Mannschaftswertung an. Auf dem zweiten Platz folgt mit einem knappen Rückstand von sieben Zählern das Team Red Bull Frankfurt/Oder (124) vor dem Team Euregio Egrensis (113). In der Einzelwertung führt Theresa Senff vom Team Euregio Egrensis, in Verona Nationalmannschaftskollegin von Judith Arndt, mit 768 Punkten unangefochten die Bundesligaeinzelwertung vor Anke Wiechmann (597) und WM-Starterin Madeleine Sandig (501) an. Als beste Nürnberger-Fahrerin belegt Weltmeisterin Judith Arndt in der Einzelwertung mit 472 Zählern Rang fünf.
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo