--> -->
10.03.2005 | Er ist 24 Jahre alt und sorgt in einer noch jungen Rad-Saison in der Weltspitze für Furore. Nach drei Etappensiegen (GP International und Algarve-Rundfahrt) und mehreren Top-Platzierungen hat sich der junge Steirer Bernhard Eisel bei seinem ersten Auftritt bei einem ProTour-Rennen - nämlich Tirreno-Adriatico - endgültig einen Namen unter den schnellsten Leuten der Welt gemacht: Auf der ersten Etappe sprintete der Wassermann sensationell hinter Sprint-Ass Alessandro Petacchi auf den zweiten Platz. Tirreno-Adriatico gilt als letzter Formtest der Sprinter für den Klassiker Mailand-San Remo. Nach seiner gestern gezeigten Leistung, wo er Sprint-Stars wie Oscar Freire, Thor Hushovd, Erik Zabel, Danilo Hondo, Robbie McEwen, Mario Cipollini in die Schranken wies, gilt er in den Radsportländern Italien, Frankreich, Belgien und Holland schon jetzt als Entdeckung des Jahres.
Seit seiner Jugendzeit gilt Bernhard Eisel als eine der größten Radsporthoffnungen Österreichs. Seinem großen Ziel, bei einem der Klassiker Paris–Roubaix, Mailand– San Remo oder der Flandern-Rundfahrt ganz oben zu stehen, kam er in den letzten Jahren Schritt für Schritt näher: Vor zwei Jahren sorgte er beim Giro d’Italia für Aufsehen, als er fast wie aus dem Nichts zwei Mal aufs Stockerl sprintete. Es folgten mehrere Profisiege, wie bei der Tour de Limousin und dem GP Erik Breukink. Als Lohn für seine harte Arbeit belegte er in der Saison 2003 den 31. Platz im Gesamtweltcup; er lag damit nur eine Position hinter Lance Armstrong! Im letzten Jahr stärkte der 24-jährige Steirer seine Position im Team fdjeux.com, als er neben einem Etappensieg beim Critérium des Espoirs mehrere Top-Resultate einfuhr. Das Highlight des Jahres war sicherlich sein Auftritt bei der Tour de France, als er einen Tag lang das Trikot des besten Jungprofis tragen durfte.
Das Leben eines Radprofis ist ein hartes, hat ihn aber schon von früh an fasziniert. Sein Bruder Arnold, selbst erfolgreicher Radprofi und Etappensieger bei der Österreich-Rundfahrt, brachte ihn zum Radsport. "Ich weiß nicht, was ich früher konnte: Laufen oder Rad fahren", sagt Bernhard zu den Anfängen. "In den Jugendjahren haben mich vor allem die Pokale und Arnolds tolles Rad fasziniert." Aus der Faszination wurde Ernst. Dass er schon in der Jugendzeit mit der nötigen Professionalität ans Werk ging, zeigt Bernhards Erfolgsliste: zehn österreichische Meistertitel, zwei Goldmedaillen bei Olympischen Spielen, Weltcupsiege als Junior. Seine Juniorenzeit verbrachte Bernhard in Italien ("ich lernte alles lieben, was mit Italien zu tun hat: Essen, Mode, ...") und es war nur eine Frage der Zeit, bis die großen Nachwuchsteams Gli Amici del Piave und Mapei-Quickstep auf ihn aufmerksam wurden. Nach den Lehrjahren in Italien wechselte der in Klagenfurt mit Freundin Birgit lebende Steirer vor zwei Jahren zum französischen Profi Klub fdjeux. com. Seither zählt er für seinen Teamchef Marc Madiot zu einer der Leistungsstützen des Teams.
Heuer will Bernhard Eisel, der vier Sprachen fließend spricht, vor allem bei der Tour de France, Mailand-San Remo (12. Platz 2003), Paris-Roubaix (22. Platz 2003), der Flandernrundfahrt (14. Platz 2003) und den Weltmeisterschaften in Madrid brillieren. Wenn es weiterhin so gut läuft, ist ihm der eine oder andere Spitzenplatz bei einem der Rennen zuzutrauen. Um damit das Image von der größten Nachwuchshoffnung endgültig abzulegen ...
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn