Team Sparkasse vorgestellt

22.03.2005  |  Legt man die gelungene Präsentation zu Grunde, dann dürfte das „Team Sparkasse” bald in höheren Regionen zu finden sein. Mit einer höchst professionellen Fahrer-Vorstellung starteten die Bochumer in die Saison 2005, die mit Platz drei für Thomas Fothen in Straelen ja bereits erfolgreich begonnen hat.

Aufbruchstimmung war zu spüren in der 4. Etage des Bochumer Sparkassen-Hauses, das ganz im Zeichen der Vorstellung der Männer in ihren schicken rot-silbernen-Trikots stand. Aufbruchstimmung deshalb, weil Team-Manager Mark Claußmeyer wie im Vorjahr versprochen in diesem Jahr auch eine U 23-Mannschaft an den Start bringt. Denn das erklärte Ziel ist gleich geblieben: Bei den Olympischen Spielen im Jahre 2012 sollen Radsportler des Team Sparkasse in die Pedale treten. Angesichts der Nachwuchsschwäche im Landesverband NRW ein überaus ambitioniertes, aber dennoch lohnenswertes Ziel.

Es tut sich was im Ruhrgebiet: Nach nur einem Übergangsjahr (die Mannschaft wurde im April 2004 innerhalb weniger Monate auf die Beine gestellt) wagten das Team Sparkasse den Schritt zu den Berufsfahrern und lösten eine Profi-Lizenz mit dem Status „Continental”. „Wir wollen an die Glanzzeiten des Bochumer Radsports anknüpfen”, sagte Volker Goldmann, der Vorstandsvorsitzende vom Hauptsponsor Sparkasse Bochum. Überhaupt: Radsport-Enthusiast Goldmann gehörte von Beginn an zu den größten Förderern des „Projekts Radsport” in der Ruhrstadt. „Was mit dem Sparkassen-Giro begann, der im Vorjahr 300 000 Fans anlockte und die Weltklasse von Ullrich, Zabel und Armstrong nach Bochum holte, setzt sich nun konsequent mit dem Team Sparkasse fort. 28 Siege in der ersten Saison sprechen eine deutliche Sprache”, freute sich Goldmann über die überaus erfolgreiche Premiere im Vorjahr.

Doch die zweite Saison ist bekanntermaßen schwieriger als die erste. Und sie wird für die Männer vom Team Sparkasse völlig neue Perspektiven eröffnen. Die Mannschaft ist auf 14 Fahrer gewachsen, hat mit dem Ex-Profi Christian Wegmann nun neben Viktor Hamann einen zweiten Sportlichen Leiter und wird schon am 24. April beim U 23-Bundesliga-Auftakt im pfälzischen Queidersbach mitmischen.

Teammanager Mark Claußmeyer hat im Winter ganze Arbeit geleistet und mit Thomas Fothen, Tim Klinger und Carlo Westphal drei der besten deutschen Nachwuchs-Fahrer verpflichtet. Zusammen mit Alexander Gottfried bildet dieses Trio den Kern des jungen Teams, das durch Paul Budach, Alexander Maul und Marcel Rothstein komplettiert wird. „Wir haben von Beginn an gesagt, dass wir talentierten Nachwuchsathleten eine solide Basis bieten wollen. Ich glaube, dass wir mit unserem neuen U23-Kader auf einem guten Weg sind”, zeigte sich Claußmeyer zufrieden.

Bei den routinierteren Fahrern hat sich ebenfalls einiges getan. Thorsten Wilhelms und Frank Kowatschitsch gingen, der zuvor für französische Teams gefahrene Klaus Mutschler und der zuletzt in Frankfurt und beim Team Wiesenhof aktive André Schulze kamen hinzu. Beide gelten als Stärkung für die Bereiche, wo im Vorjahr Defizite bestanden. Mutschler gilt als Allrounder, Schulz kann als Sprinter beachtenswerte Erfolge aufweisen. Teamkapitän bleibt natürlich Andreas Beikirch. Der 34-Jährige hat sich in diesem Jahr fest in der Spitze der besten 6-Tage-Fahrer etabliert. Der Berliner Christian Lademann und der überall einsetzbare Lars Teutenberg wollen diesen Sprung noch schaffen.

Dennoch wollte Mark Claußmeyer die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. „Wir müssen dem neuen Team Zeit geben sich zu entwickeln.“

Weitere Radsportnachrichten

07.02.2025Bessèges: Vorjahressieger Pedersen muss aufgeben

(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma

07.02.2025Pluimers darf selbst sprinten und holt ersten Profisieg

(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie

07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren

(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc

07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)