--> -->
25.03.2005 | Nach Paris-Nizza trifft die internationale Radsportelite bei einem weiteren bedeutenden Mehretappenrennen in Frankreich aufeinander, dem Critérium International. Beide deutsche ProTour-Teams T-Mobile und Gerolsteiner werden mit von der Partie sein. Zu den Top-Favoriten auf den Gesamtsieg zählt CSC-Fahrer Jens Voigt.
Das "Triptyque" beginnt am Samstag mit einer Flachetappe über 187 Kilometer von Vouziers nach Charleville-Mézières, wird am Sonntag mit einer 98 Kilometer langen Bergetappe fortgesetzt und findet seinen Abschluss mit einem gut acht Kilometer langen Zeitfahren am Ostermontag.
Vorjahresgewinner Jens Voigt strebt seinen insgesamt dritten Gesamtsieg nach 1999 und eben 2004 an. Unterstützt wird dabei von einem starken CSC-Team mit Paris-Nizza-Sieger Bobby Julich und Ivan Basso an der Spitze. Besonders auf seinen Freund Julich wird Voigt bauen können, denn der Amerikaner hatte nach seinem Sieg beim „Rennen zur Sonne“ bereits angekündigt, als Dank für die Unterstützung des Deutschen diesen beim Criterium zu helfen.
Im vergangenen Jahr hatte Voigt gleich zwei der drei Etappen gewonnen und danach die Gründe für sein erfolgreiches Abschneiden auf einen einfachen Nenner gebracht: "Hier fühle ich mich schon seit meinem ersten Sieg 1999 richtig zuhause". Beide Etappen stehen mit unveränderter Streckenführung auch am Wochenende auf dem Programm. Voigts härteste Konkurrenten dürften Jörg Jaksche (Liberty Seguros), Philippe Gilbert (Française des Jeux), Laurent Brochard (Bouygues Telecom), Erik Dekker, Michael Boogerd (beide Rabobank) sowie Alberto Martinez (Euskaltel) sein.
Richtig rund läuft es bei T-Mobile noch nicht. Ein eher misslungener Saisonstart ohne einen einzigen Sieg sorgt beim Bonner Rennstall für lange Gesichter. Vor allem Erik Zabel dürfte mit seinen ersten Ergebnissen alles andere als zufrieden sein. Am Wochenende hat er zumindest auf der Flachetappe eine weitere Möglichkeit, seinen ersten Saisonsieg einzufahren. Mit Alexander Winokurov und Andreas Klöden sind für T-Mobile zwei Fahrer dabei, deren Hauptaugenmerk zwar auf die Tour de France gerichtet ist, von denen sich die Teamleitung aber schon jetzt einiges verspricht: "Vino und Klöden müssen für uns die Kastanien aus dem Feuer holen. Vino kommt mit einer guten Form aus Paris-Nizza und auch bei Klöden hat die Formkurve gegen Ende des Tirreno-Adriatico nach oben gezeigt", kommentierte ein Teamsprecher. Das T-Mobile-Aufgebot wird komplettiert durch Giuseppe Guerini, Torsten Hiekmann, Francisco Lara, Christian Werner und Sergey Yakovlev.
Im Team Gerolsteiner war es bisher Danilo Hondo, der vor allem mit seinem zweiten Platz bei Mailand-San Remo für Furore sorgte. Beim "Triptyque" wird der schnelle Cottbusser nicht dabei sein, stattdessen soll Robert Förster auf der ersten Etappe nach vorne sprinten. Neuzugang Levi Leipheimer wird ähnlich wie Klöden und Winokurov das Wochenende als Standortbestimmung im Hinblick auf die Tour nutzen.
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn