Equipe Nürnberger

Besser geht´s nicht - oder doch?

29.03.2005  |  Zu Beginn der Saison 2004 steckten sich die Fahrerinnen der Equipe Nürnberger das hohe Ziel, die Weltranglistenspitze zu erobern. Seither ist viel passiert: Der Frauenprofiradstall der Nürnberger Versicherungsgruppe stieg tatsächlich auf Platz eins der internationalen UCI-Weltrangliste und Judith Arndt avancierte zur Medaillenjägerin, sammelte bei Olympia und WM Edelmetall und sicherte sich mit dem Regenbogentrikot eine besondere Krone des Radsports. Trixi Worrack gewann, unter anderem, mit der „Tour de l’Aude“ die wichtigste Rundfahrt im internationalen Frauenradsport und Petra Roßner errang kurz vor ihrem Karriereende den deutschen Meistertitel auf der Straße. Bei ihrem letzten Auftritt bescherte sie ihrer Equipe, die sie künftig zusammen mit Sportchef Jens Zemke im sportlichen Bereich führt, den Tagessieg beim Weltcupfinale „Rund um die Nürnberger Altstadt“. Darüber hinaus gewann die Equipe Nürnberger den nationalen Zeitfahr- und Bergmeistertitel durch Judith Arndt und damit alle nationale Titel auf der Straße. Mit deutlichem Vorsprung dominierte der fränkische Rennstall die Bundesliga und sicherte sich überlegen den Gesamtsieg.

Die Leistungsträger um Weltmeisterin Judith Arndt werden nach dem „Weggang“ von Petra Roßner in der neuen Saison versuchen, ihre Vormachtstellung im internationalen Frauenradsport zu bestätigen. Erste Erfolge zu Beginn der Weltcupsaison in Australien und Neuseeland sowie der Sieg von Trixi Worrack beim Frühjahrsklassiker „Mailand-San Remo“ lassen hoffen, dass die Radamazonen auf einem guten Weg sind, dieses Ziel zu erreichen. In dieser Hinsicht ist dem Equipe-Management zusammen mit der Sportlichen Leitung ein großer Coup gelungen. Schon frühzeitig konnten die Verträge mit der 24-jährigen australischen Weltcupgesamtsiegerin Oenone Wood und deren Landsfrau Olivia Gollan (31) unterzeichnet werden. Eine Verpflichtung, die sich bereits zu Beginn des Wettkampfjahres auszuzahlen scheint. Wood führt erneut die Weltcupserie an und Gollan ist eine enorme Verstärkung für die Equipe Nürnberger. Den Weg zurück in die Noris fand die fränkische Lokalmatadorin Regina Schleicher, die in Italien lebt und nach ihrem Karrierestart in Nürnberg vorwiegend für italienische Profiteams fuhr. Die 31-jährige Karbacherin soll die Lücke schließen, die Top-Sprinterin Petra Roßner hinterlassen hat. Darüber hinaus verstärken hochtalentierte Fahrerinnen mit großem sportlichen Potential die fränkische Profitruppe, um das erreichte Niveau zu konsolidieren. Dabei setzt das Management um Herbert und Alexander Oppelt in erster Linie auf die bewährte Erfolgsstrategie mit einer schlagkräftigen Mischung aus erfahrenen Profis und talentierten Nachwuchsfahrerinnen.

Neben den Weltklassefahrerinnen Wood, Gollan und Schleicher konnte mit der 29-jährigen Anke Wichmann ebenfalls eine starke Fahrerin unter Vertrag genommen werden, die wie Schleicher bereits vor einigen Jahren das Trikot des Tourenclubs Nürnberg getragen hat. In Sachen Nachwuchsförderung wurde Sabine Fischer verpflichtet, die bei der Weltmeisterschaft in Verona im Zeitfahren der Juniorinnen als Vierte nur knapp einen Platz auf dem Podium verpaßte.

„Bislang können wir mit dem Verlauf der noch jungen Saison absolut zufrieden sein. Was die Sportlerinnen zum Auftakt in Australien und bei der Primavera Rosa gezeigt haben ist aller Ehren wert. Die Equipe Nürnberger ist auf die Herausforderungen vorbereitet“, freut sich Manager Herbert Oppelt, der zusammen mit den beiden Sportlichen Leitern Petra Roßner und Jens Zemke die Equipe 2005 zusammenstellte. Die gleiche Zuversicht ist auch beim Hauptsponsor gegeben: „Mit den bisherigen Ergebnissen können wir zufrieden sein, spiegeln sie doch die Kontinuität der innerhalb des Rennstalls geleisteten Arbeit wider" kommentiert Oliver Strathmann, Sponsoringbevollmächtigter des Unternehmens den gegenwärtigen Leistungsstand. „Es ist unser großes Ziel, diese großartige Erfolgsgeschichte fortzuschreiben und damit dem Damenradsport weitere Impulse zu geben. Die Disziplin ist absolut attraktiv und davon profitieren auch wir als Sponsor".

Die Equipe Nürnberger startet in die Wettkampfsaison 2005 mit einem 11-köpfigen Kader. Neben Weltmeisterin Judith Arndt (28), „Mailand-San Remo“-Gewinnerin Trixi Worrack (23), Regina Schleicher (31), Anke Wichmann (29) und der Schwedin Madeleine Lindberg (33) werden Weltcupsiegerin Oenone Wood (24) und ihre australische Nationalmannschaftskollegin Olivia Gollan (31) das blaue Trikot tragen. Verstärkt wird die Equipe durch die Youngsters Liane Bahler (23), Claudia Stumpf (21) und Sabine Fischer (18) um „Giro della Toscana“-Gewinnerin Tina Liebig (24).

Weitere Radsportnachrichten

07.02.2025Wiebes auf Windkantenetappe souverän zum zweiten Sieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten

07.02.2025Bessèges: Vorjahressieger Pedersen muss aufgeben

(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma

07.02.2025Pluimers darf selbst sprinten und holt ersten Profisieg

(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie

07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren

(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc

07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)