--> -->
30.04.2005 | Der Klassiker Rund um den Henninger Turm in Frankfurt ist in diesem Jahr für die Akteure des Essener Profiteams Akud - Arnolds Sicherheit gleich in zweierlei Hinsicht etwas Besonderes.
Zum einen natürlich, weil man sich dort mit einigen der besten Radrennfahrer der Welt messen kann, und zum anderen weil der Mann, der in den vergangenen Jahren sehr viel zu den Erfolgen der Mannschaft beigetragen hat am 1. Mai das letzte Rennen für sein Team bestreiten wird.
"Natürlich ist etwas Wehmut dabei", sagt Linus Gerdemann, "denn diese Mannschaft hat mich zu dem gemacht was ich heute bin. Ich werde alles versuchen mich mit einem guten Resultat zu verabschieden, bevor ich nächste Woche für mein neues Team CSC schon bei den 4 Tagen von Dünkirchen starten werde."
Renntaktisch ist Gerdemann auch am Henninger Turm ein wichtiger Mann. Wenn es im bergigen Taunus zu Angriffen kommen sollte, wird er zusammen mit Gerhard Trampusch derjenige sein, der versuchen wird die Akud Farben im Vorderfeld zu vertreten.
Die anderen Fahrer werden die Aufgabe haben, bei den frühen Angriffen, die wegen der Liveübertragung im HR und in der ARD sehr früh kommen werden, dabei zu sein - und sei es zum Sammeln von Erfahrungen. Besonders der Youngster Gerald Ciolek aus Pulheim wird, bei seinem ersten Einsatz in der Königsklasse, alles ganz genau beobachten. Der junge Sprinter war im vergangenen Jahr noch einer der erfolgreichsten deutschen Juniorenfahrer, hat zwar das Gefühl "ins Kalte Wasser geschmissen zu werden, aber egal, ich kann ja schwimmen" meinte er unbekümmert.
Etwas Sorge hat Sportdirektor Jochen Hahn noch um Lubor Tesar, der sich von seiner Grippe zwar scheinbar erholt hat, aber dem es sicher nicht so gut geht wie er sich das wünscht.
Die anderen im Team, die Routiniers Thomas Liese und Timo Scholz sowie Marco Düchting und Artur Gajek sind voller Optimismus in dem gut besetzten Rennen "zumindest Phasenweise ins Renngeschehen einzugreifen. Was am Ende daraus wird wissen wir nicht" so Gajek, "aber wir werden alles geben!"
Frankfurt (dpa) - Die Organisatoren des deutschen Rad-Klassikers «Rund um den Henninger Turm» in Frankfurt haben sich für 2006 um den ProTour-Status beworben. Das bestätigte Ex-Profi Hartmut Bölt
(sid) - Einen neuen Vertrag vor Augen, das Ende der Durststrecke im Sinn: Vize-Weltmeister Erik Zabel steht beim 44. deutschen Rad-Klassiker "Rund um den Henninger Turm" heute (ab 10.50 Uhr li
Berlin (dpa) - Der an Siegen gemessen erfolgreichste deutsche Radprofi des letzten Jahrzehnts ist 2005 noch ein unbeschriebenes Blatt, was Top-Ergebnisse angeht. Erik Zabel strampelt bei der 44. Aufla
(sid) - Erik Zabel führt das achtköpfige Aufgebot des T-Mobile-Teams beim Radrennen "Rund um den Henninger Turm" am 1. Mai in Frankfurt an. Mit dem Sprinter an der Spitze hofft der Bonner Radrennsta
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr