--> -->
10.05.2005 | Die gestrige 2. Etappe des Giro schien wie gemacht für den unwiderstehlichen Alessandro Petacchi und seinen Fassa-Bortolo-Zug. Sie endete stattdessen in einem dramatischen Finish mit einer regelrechten Boxeinlage zwischen dem „Gentleman-Sprinter“ Petacchi und dem Esten Jan Kirsipuu. Und das alles bei Tempo 60 in dichtem Gedränge. Nutznießer der handfesten Auseinandersetzung war der Australier Robbie McEwen, der an den beiden Kampfhähnen vorbeizog und ins Rosa Trikot sprintete. Nach dem Rennen fuhr ein erzürnter Petacchi schweres Geschütz auf: Er warf seinen Konkurrenten McEwen und Kirsipuu vor, sich gegen ihn verschworen zu haben.“
„Man konnte sehen, dass McEwen und Kirsipuu mich vom Hinterrrad meines Anfahrers Marco Velo abgedrängt haben“, schimpfte der bisher noch sieglose Sprintkönig. „Ich wollte diesen Sprint unbedingt gewinnen und bin sehr enttäuscht, nicht im Rosa Trikot zu sein. Im Finale war offensichtlich, dass es da eine Absprache zwischen Kirsipuu and McEwen gab, um mich in Schwierigkeiten zu bringen. Wenn wir bei dieser Geschwindigkeit gestürzt wären, hätte es für uns alle böse ausgehen können. Vielleicht haben meine Erfolge in den letzten Jahren zu einer Koalition einiger anderer Sprinter gegen mich geführt. “
Robbie McEwen, der auch außerhalb der Rennstrecke keiner Auseinandersetzung aus dem Wege geht, wies die Vorwürfe zurück: „Es gibt keine Verschwörung gegen Petacchi“, sagte der Sieger der 2. Etappe. “Jeder hat das Recht zu sagen, was er möchte. Aber Julian Dean und Kirsipuu fuhren ihre eigenen Sprints, so weit ich das beurteilen kann. Ich sah, wie sie beide nach vorne kamen und ein gutes Tandem bildeten. Ich war zufällig an der richtigen Stelle und habe vom Petacchi-Kirsipuu-Zusammenstoß profitiert. Man kann Jaan Kirsipuu nicht einfach so aus dem Weg boxen, er ist wie ein Zementblock. Kirsipuu ist seine Linie weitergefahren und ich bin in seinem Windschatten geblieben, was natürlich toll für mich war, denn er ist ein großer, kräftiger Bursche.“
Die heutige Etappe trägt vielleicht dazu bei, das Klima zwischen den Streithähnen zu entgiften. Etwa zehn Kilometer vor dem Ziel wartet ein Anstieg der 2. Kategorie auf das Feld – wenig wahrscheinlich, dass es zu einer weiteren Massenankunft kommen wird, bei der man wieder um die Gesundheit der Sprinter fürchten müsste.
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi