GP Schwarzwald-Triberg

Knackige Kletterpartie für Ullrich und Co

26.05.2005  |  Der Countdown läuft: Zehn Tage noch, dann gehen Tour de France-Sieger Jan Ullrich und etliche andere internationale Spitzenfahrer an den Start des schweren Radrennens GP Schwarzwald-Triberg. 16 Teams mit Fahrern aus 23 Nationen stehen auf der Starterliste für die schweißtreibende Rundstrecke durch das Mittelgebirge.

Prominent besetzt ist das Fahrerfeld der nun schon vierten Auflage des Rennens, das mit einer Alpenetappe der Tour de France verglichen werden kann. Seit gut zwei Wochen haben die Veranstalter Kai und Rik Sauser die Gewissheit, dass Jan Ullrich das Rennen bestreiten wird. Aber auch sonst stehen beeindruckende Namen von Radsportgrößen aus 23 Ländern auf der Meldeliste. Wenn der Startschuss am 4. Juni in Triberg fällt, wird auch der kletterstarke Österreicher Georg Totschnig vom Team Gerolsteiner mit dabei sein und kräftig in die Pedale treten. Aber auch Sven Krauss, Fabian Wegmann und Sven Montgomery werden für das deutsche Top-Team antreten. Ob Titelverteidiger Markus Fothen dabei sein wird, ist noch nicht ganz sicher. Der Jungprofi zeigt sich derzeit in Bestform beim Giro d`Italia und soll eventuell auch noch die Tour de France fahren. In dem Fall wird Fothen nach dem Giro d`Italia eine Pause einlegen.

Beim GP Schwarzwald-Triberg geht es vom Start weg gleich schonungslos den Berg hinauf. Der 23,2 Kilometer lange und selektive Rundkurs führt die Pedaleure von Triberg über die Geutsche nach Brigach und St. Georgen zurück nach Triberg. Knapp 4 000 Höhenmeter müssen überwunden werden, bis die Profis nach insgesamt sieben Runden die Ziellinie erreichen werden. Als einer der Top-Favoriten wird der T-Mobile Kapitän Jan Ullrich gehandelt. Für die Magentatruppe kämpfen sich außerdem Fahrer wie Tobias Steinhauser, Daniele Nardello, Christian Werner und Steffen Wesemann durch den Schwarzwald.

Der Belgier Peter van Petegem vom Team Davitamon-Lotto, dessen Team-Kollege Leon van Bon oder auch Ruslan Ivanov vom italienischen Rennstall Domina Vacanze zählen für den Veranstalter und Kenner der Radsportszene Rik Sauser ebenfalls zu den Favoriten. Das italienische Team Ceramica Panaria-Navigare reist mit den beiden australischen Olympiasiegern Graeme Brown und Brett Lancaster an. "Es sind etliche Bergziegen mit von der Partie", ist sich Rik Sauser sicher, dass es ein spannendes Rennen werden wird. Bereits zum vierten Mal in Folge geht Jörg Ludewig an den Start des GP Schwarzwald. "Das wird ein harter Brocken für mich und mein Team", zeigt sich der mehrfache Tour de France-Teilnehmer hochmotiviert. Übrigens: Der Start wurde aufgrund der Fernsehübertragung nach vorne verlegt. Der Startschuss zur knackigen Kletterpartie fällt bereits um 11.30 Uhr.

Auch am Sonntag, den 5. Juni steht in Triberg alles im Zeichen des Radsports. Einen Tag nach den Profis nämlich begeben sich die Jedermänner bei einem Radmarathon auf die Spuren von Jan Ullrich und Co. Drei Strecken stehen zur Auswahl und die Hobby-Pedaleure haben die Wahl zwischen Distanzen von 114,5 Kilometern, 180,7 Kilometern oder 258,4 Kilometern. Es verspricht also ein Radsportwochenende der Extraklasse zu werden.

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine