--> -->
09.06.2005 | Heute fällt der Startschuss zur zwölften Auflage der Slowenien-Rundfahrt, die mit UC-Kategorie 2.1 den gleichen Stellenwert wie die österreichische Hervis Tour `05 hat. Auf der 612 Kilometer langen Rundfahrt, die auch einen Abstecher nach Villach unternimmt und am Sonntag endet, sind acht Österreicher mit dabei.
Der Sieger der Steiermark-Rundfahrt, Markus Eibegger (Rapso Knittelfeld), Mario Höller (Neunkirchen), Rene Kopeinig (Junkers Royalbeach), Christian Lener und Werner Riebenbauer von Apo Sport Wiesbauer Linz sowie die drei Fahrer von Elk Haus Simplon Wolfgang Murer, Stefan Rucker und Jochen Summer werden von Nationaltrainer Franz Hartl nach Slowenien begleitet. Im letzten Jahr wurden hauptsächlich U23-Fahrer entsendet, heuer ist das anders. "Da die Klubs wenige Möglichkeiten haben, im Ausland Rennen zu bestreiten, haben wir uns entschlossen, hauptsächlich erfahrene Fahrer großer Klubs mitzunehmen", begründet der Nationalcoach die Entsendung.
Die Slowenien-Rundfahrt ist vom Profil her sehr anspruchsvoll. Heute starten die Radprofis in Ptuj und erreichen nach 171 Kilometern Villach. Auf der Königsetappe ist unter anderem der Loiblpass zu bewältigen. Im Gesamtklassement sollten Markus Eibegger und Stefan Rucker, der Führende im Tchibo Cup, die besten Chancen haben. "Die Konkurrenz ist sehr stark. Zahlreiche Spitzenteams, wie Rabobank, Amore e Vita, Acqua e Sapone, Ed Systems, Tenax, Sava mit Hans-Peter Obwaller und Perutnina Ptuj werden starten. Für unsere Fahrer gilt es, wichtige Rennkilometer für die Österreich Rundfahrt Anfang Juli zu sammeln", sagt Hartl.
(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn