--> -->
02.08.2005 | Am kommenden Freitag, den 5. August, findet in Peter Wrolichs Heimatort Latschach das "III. Internationale Bergzeitfahren Peter Paco Wrolich" statt. Ab 18:00 Uhr müssen die Teilnehmer von Latschach aus zur Baumgartnerhöhe 4,4 Kilometer und insgesamt 380 Meter Höhenunterschied bewältigen. Die maximale Steigung der Strecke hinauf zur Burgruine Finkenstein beträgt 14 Prozent. Schon eine Stunde vor dem Start des Hauptrennens, um 17:00 Uhr, hat der Veranstalter - der slowenische Sportverband -ein Kinderrenen in Latschach mit einer Rundenlänge von einem Kilometer angesetzt.
Peter Wrolich wird live dabei sein, wenn die Starter versuchen, seine Rekordzeit von 11:14 Minuten zu knacken. Im Mittelpunkt steht der Kärntner auch um 20:00 Uhr, dann folgt ein großer Tour de France-Vortrag mit dem Gerolsteiner-Profi sowie ORF-Moderator Marijan Velik. Weiter geht das Abendprogramm in der "Taverna Paco" um 20:30 Uhr. Dann wird Wrolich für seine Leistungen bei der Tour de France von der Marktgemeinde Finkenstein mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet werden.
Die Siegerehrung für alle Rennen folgt um 21:00 Uhr. Auf alle Teilnehmer warten wertvolle Sachpreise. Anmeldungen werden von der Tourismusinformation Faakersee unter der Telefonnummer 0 42 54 21 10 sowie unter der E-Mail-Adresse faakersee@ktn.gde.at angenommen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportinteressierten.
(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo
(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de