--> -->
18.08.2005 | Fabian Wegmann hat es auf die Bergtrikots abgesehen. Nach der gestrigen Etappe der Deutschland-Tour ist der Gerolsteiner-Fahrer um ein Exemplar reicher. Nachdem der 25 Jahre alte Freiburger schon beim Giro d'Italia als bester Bergfahrer ausgezeichnet worden war und bei der Tour de France das gepunktete Trikot für einen Tag übergezogen hatte, schlug er nun auch beim wichtigsten Rennen seins Heimatlandes zu.
Wegmann punktete bei der einzigen Bergwertung des Tages und fuhr damit seinen Teamkameraden Levi Leipheimer aus dem Bergtrikot. Aber dabei wollte es der angriffslustige Wegmann nicht belassen. Rund zehn Kilometer vor dem Ziel attackierte er zusammen mit dem Schweizer Fabian Cancellara (Fassa Bortolo) und hatte für kurze Zeit auch noch den Etappensieg vor Augen. Aber die Sprinterteams führten das Feld wieder an die beiden Ausreißer heran. Kurz vor der 2000-Meter-Marke war die Flucht des Duos beendet.
Die Teamführung zog nach der Etappe zufrieden Bilanz. „Das war ein erfolgreicher Tag für uns“, sagte Christian Henn, der Sportliche Leiter. „Schließlich haben wir das Bergtrikot weiter im Team und wir haben uns an der Spitze gezeigt. Vor allem Fabian ist stark gefahren."
Nach dem Zielsprint richteten sich alle Gerolsteiner-Augen aber schon auf die heutige Königsetappe, an deren Ende die schwere Bergankunft auf dem 2670 Meter hohen Rettenbachferner steht. Eine Sache möglicherweise für den Österreicher Georg Totschnig, den ein Heimspiel erwartet. Der Gesamtelfte zeigte sich optimistisch: "Ich bin sehr motiviert und habe mir einiges vorgenommen." Gerolsteiner hofft darauf, dass dem 34 jährigen Routinier ein ähnlicher Coup wie bei der Tour de France gelingt, als er die extrem schwere 14. Etappe nach Ax-3 Domaines hinauf gewinnen konnte.
Fabian Wegmann hat sich für heute ebenfalls einiges vorgenommen: "Ich will versuchen, mein Bergtrikot zu verteidigen“, gab er sich kämpferisch,“ auch wenn diese Höhe nicht meine Liga ist."
Aber möglicherweise bleibt das Trikot ja im Besitz der Gerolsteiner und wird nur an einen anderen Fahrer in Cyan-Blau weitergereicht.
Spätestens nach dem Sieg Levi Leipheimers bei der Deutschland-Tour wird kaum noch jemand daran zweifeln, dass sich Team Gerolsteiner auf Augenhöhe mit dem nationalen Konkurrenten T-Mobile befindet.
Bonn (dpa) - Lance Armstrong oder Levi Leipheimer: Für Jan Ullrich ist das irgendwie kein Unterschied. Der T-Mobile-Kapitän scheiterte an beiden Amerikanern innerhalb von vier Wochen. Die Vergleiche
Bonn (dpa) - Der 31 Jahre alte Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner hat die bisher schwerste Deutschland-Tour gewonnen.Dem mit großen Ambitionen gestarteten Jan Ullrich, der im Gesamtklassement 31 S
Weinheim (dpa) - Amerikaner sind das Tour-Schicksal von Jan Ullrich. Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner behauptete auch nach dem entscheidenden Zeitfahren der Deutschland-Tour die Führung im Gesam
(sid) - Ausgerechnet in seiner früheren Wahlheimat im Schwarzwald sind Jan Ullrichs Chancen auf den Gesamtsieg bei der Deutschland-Tour weiter gesunken. Bei Nebel, Wind und Kälte verlor der
Auf der gestrigen 6. Etappe hat Team Gerolsteiner das Gelbe Trikot souverän verteidigt. „Alles unter Kontrolle“, konnte Teamchef Hans-Michael Holczer nach 171 Kilometern von Friedrichshafen na
Feldberg (dpa) - Rudy Pevenage hat es auch nach der Vertragverlängerung als «persönlicher Betreuer» von Jan Ullrich nicht leicht: Der Belgier darf beim 31,1 Kilometer langen Zeitfahren zwischen Lu
Friedrichshafen (dpa) - Mehrere Gäste der Eröffnungsveranstaltung der Deutschland-Tour in Altenburg/Thüringen haben eine Salmonellen-Vergiftung erlitten. Das teilten die Tour- Organisatoren mit.Sie
Friedrichshafen (dpa) - Bei der Rückkehr der Deutschland-Tour aus Österreich hat wieder die Stunde der Sprinter geschlagen. Der Hauptleidtragende war Jens Voigt, dessen Ausreißversuch mit fünf Mit
Friedrichshafen (dpa) - Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Deutschland-Tour wird zur Pokerpartie. Wahrscheinlich erst beim Zeitfahren über 31,1 Kilometer von Ludwigshafen nach Weinheim ist das Spiel
Es war eine eindrucksvolle Demonstration der Stärke. Team Gerolsteiner dominierte die gestrige Königsetappe der Deutschland-Tour fast nach Belieben. Am Ende der 171,6 Kilometer von Kufstein hinauf
Kufstein (dpa/ra) - Die Namen der Bewerberstädte stapeln sich bereits für die Deutschland-Tour 2007. Die vor sechs Jahren wiederbelebte Traditions-Rundfahrt, die 1911 zum ersten Mal ausgetragen wurd
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou
(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem doppelten Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde zunächst nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maxim
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set