--> -->
24.08.2005 | Bei den Stolberger Radsporttagen traf das Team ComNet-Senges sowohl am Samstag als auch am Sonntag auf starke Konkurrenz. Kein Grund allerdings für das in Stolberg beheimatete Team, sich zu verstecken.
Am Samstag fuhr René Schild noch knapp am Podest vorbei. Auf dem Rundkurs in Gressenich, der einen kleinen Hügel aufwies, bildete sich erst spät die entscheidende Spitzengruppe. Angeführt von Robert Förster (Gerolsteiner) und Jens Heppner (Wiesenhof) setzte sich eine neunköpfige Gruppe vom übrigen Feld ab. Den Sprung in die Spitze schafften auch René Schild und Markus Schweitzer. Im Finale des 84 Kilometer Rennens, das über weite Strecken unter Flutlicht stattfand, konnten sich noch einmal vier Fahrer aus der Spitzengruppe absetzen. Im Spurt stellte Robert Förster seine Schnelligkeit unter Beweis und gewann vor Jens Heppner und Marcus Burghardt (T-Mobile). René Schild wurde Vierter, Markus Schweitzer kam bei den Verfolgern auf Rang neun. Auf den Plätzen elf und zwölf folgten Robert Retschke und Karsten Vogel.
Dasselbe hochkarätige Feld ging auch am Sonntag in Breinig an den Start eines wieder 84 Kilometer langen Rundstreckenrennens. Und wieder hielt die Spannung bis zum Schluss. 15 Runden vor dem Ende konnte sich Karsten Vogel mit vier weiteren Fahrern absetzen. Im folgte eine vierköpfige Gruppe mit Markus Ganser, die schnell den Anschluss schaffte. Als noch fünf Runden zu fahren waren, trat Markus Ganser erneut an. An seinem Hinterrad waren da nur noch Christian Werner (T-Mobile) und Björn Glasner (Lamonta). Markus Ganser war im Zielspurt schließlich der Schnellere und gewann vor heimischen Publikum. Zweiter wurde Björn Glasner vor Christian Werner. Karsten Vogel belegte Rang acht.
(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo
(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de