Stimmen aus Gerolstein

Holczer: Wino ist der Geheimtipp - wenn er ausreißen kann

Von Pit Weber

19.01.2006  |  Gerolsteiner hat sich als letzte der drei deutschen Mannschaften der Öffentlichkeit präsentiert. Radsport aktiv sammelte Stimmen zum Beginn einer Saison, die so erfolgreich wie die letzte für das Team aus der Vulkaneifel verlaufen soll.

Teamchef Hans-Michael Holczer: „Die amerikanische Regulierungsbehörde mit Armstrong an der Spitze, der seine Ziele mit einer Akribie verfolgte, die seinesgleichen suchte, gibt es nicht mehr. Die Tour wird offener. Alle rechnen mit dem Zweikampf zwischen Ullrich und Basso. Wino ist für viele der Geheimtipp. Er muss aber mit einer schlauen Attacke einen Vorsprung schaffen, wenn er gewinnen will.“

Robert Förster: „Mein Ziel ist ein Etappensieg bei der Tour. Sonst würde ich dort nicht antreten.“
René Haselbacher: „Ich kam zum ersten Mal, seit ich bei Gerolsteiner bin, fit aus dem Winter. Zuerst hatte ich einen Virus im Rückenmark und letztes Jahr einen Schlüsselbeinbruch. Ich will Frösi helfen. Er hat schon bewiesen, dass er schnell ist. Zwei bis drei Siege sollten herausspringen.“
Neuzugang Thorsten Hiekmann (von T-Mobile): „Ich habe versucht, meine Zeitfahrqualitäten zu verbessern. Ich freue mich auf alles Neue. Es war Zeit, nach fünf Jahren das Team zu wechseln.“
Sebastian Lang: „Ich weiß nicht, ob ich Michael Rich nachfolgen kann. Im Vergleich zu mir ist er ein Ferrari und ich ein VW32.“
Frank Hoj: „Ich bin im Winter viel Mountainbike gefahren. Wenn meine Beine gut sind, weiß ich, dass ich Paris-Roubaix gewinnen kann.“
Neuzugang David Kopp (von Wiesenhof): „Nach meinem Sturz bei der Hainleite konnte ich zwei Monate nicht trainieren. Immer wieder rutschte ein Wirbel raus. Jetzt fühle ich mich wieder gut.“
Neuzugang Stefan Schumacher (von Shimano): „In meinen bisherigen vier Jahren als Profi bin ich nur wenige große Rennen gefahren. Ich will mich jetzt dort bewähren.“
Markus Fothen:
„Ich war Zwölfter beim Giro. In diesem Jahr hat die Tour Priorität. Ich bin im Soll, habe auf Mallorca gut trainiert.“
Heinrich Haussler: „Ich bin erst 21 und weiß noch nicht ob ich mich Richtung Klassiker oder Rundfahrten entwickle.“
Beat Zberg: „Ich hatte in letzter Zeit viele Stürze, nachdem ich zehn Jahre ohne Probleme durchgekommen war. Ich hoffe, das Pech ist jetzt vorbei.“
Michael Rich: „Nach dem Trainingslager auf Mallorca fahre ich nach Salzburg und schaue mir an, ob die WM-Strecke etwas für mich ist.“
Ronny Scholz: „Ich habe nach dem Sieg in Nürnberg mein Training umgestellt. Im November war ich im Höhentrainingslager, fahre jetzt wieder hin. Ich verspreche mir viel davon.“
Georg Totschnig: „Letztes Jahr lief die letzten beiden Monate vor der Tour etwas schief. Das versuche ich nun zu vermeiden. Mein Ziel ist wieder ein Etappensieg. Ich weiß ja jetzt, wie es geht.“
Fabian Wegmann: „Ich war erstmals beim Skilanglauf, was mir natürlich Anfangs schwer fiel. Als ich es konnte, machte es mir aber viel Spaß. Außerdem bin ich viel Mountainbike gefahren. Ich konzentriere mich auf die Klassiker und die Tour.“
Levi Leipheimer: „Meine Vorbereitung verlief bis jetzt besser als 2005. Wenn alles gut läuft und ich an mich glaube, kann ich bei der Tour aufs Podium fahren.“

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)