Team Sparkasse glänzt bei Fleche du Sud

27.05.2006  |  Die „Fleche du Sud“, nach der Luxemburg-Rundfahrt das wichtigste Radsportereignis in dem Großherzogtum, steht nach zwei Etappen ganz im Zeichen des Team Sparkasse. Tom Flammang gewann die Auftaktetappe in Esch und fuhr 24 Stunden lang im Trikot des Spitzenreiters. Das mussten die Jungs von Teammanager Mark Claußmeyer zwar nach der zweiten Etappe wieder abgegeben, lagen dafür aber noch beim Berg-, Sprint- und Mannschaftsklassement ganz vorn. „Das ist eine riesige Sache hier. Alle Fans wollen mit Tom sprechen. Durch seinen Etappensieg ist er in aller Munde“, sagte Viktor Hamann, der 2. Sportliche Leiter des Teams.

Das Lob der Fans und der Medien haben sich die Jungs vom Team Sparkasse wahrlich verdient. Beim Auftakt über 164 km mit Start und Ziel in Esch zur Alzette im Süden Luxemburgs waren Flammang & Co. stets im Bilde. Der Luxemburger, der vor Jahresfrist als Eintagesspezialist zum Team Sparkasse gewechselt war und zuvor schon großartige Erfolge mit dem Team Cofidis in Frankreich gefeiert hatte, gehörte zusammen mit Stefan Parinussa zu den aktivsten Fahrern im Feld. Zunächst aber war es Parinussa, der in einer achtköpfigen Ausreißergruppe für Furore sorgte. Nur fünf Kilometer vor dem Ziel war die mittlerweile auf vier Fahrern reduzierte Gruppe vom Hauptfeld gestellt. Das war die Chance für die beiden Sprinter Jonas Owczarek und Tom Flammang. Uneigennützig stellte sich Owczarek in den Dienst des Luxemburgers. 500 m vor dem Ziel zog Owczarek den Sprint an, an seinem Hinterrad Flammang. Der unterstrich seine Schnelligkeit und sicherte dem Team Sparkasse den Auftaktsieg bei der Fleche du Sud. Flammang selbst genoss den Etappensieg vor heimischen Fans natürlich doppelt. „Darauf habe ich den ganzen Winter hingearbeitet. Ich glaube, jetzt ist der Knoten geplatzt“, freute sich der sympathische Flammang über seinen dritten Saisonsieg kurz vor seine Haustür.

Der zweite Tag sollte eine Bestätigung der guten Teamleistung bringen. Wieder war es auf der 178 km langen Fahrt durch das Großherzogtum kalt und vor allem nass. Offensichtlich fühlen sich die Jungs vom Team Sparkasse bei diesen Witterungsbedingungen aber wohl. In einer achtköpfigen Ausreißergruppe waren neben Tom Flammang auch noch Jonas Owczarek und Richard Faltus vertreten. Am Ende dieser schweren Etappe musste sich das Sparkassen-Trio zwar mit den Plätzen fünf, sechs und sieben zufrieden geben und verlor das Führungstrikot. Dennoch war das Team Sparkasse der große Gewinner des Tages und Dauergast bei der anschließenden Siegerehrung. Tom Flammang führte die Sprintwertung an, Stefan Parinussa die Bergwertung, das Team Sparkasse dominierte souverän mit drei Minuten Vorsprung die Mannschaftswertung.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)