Gerdemanns Gedanken

Klasse, Matze - das was die richtige Antwort!

Von Linus Gerdemann

05.07.2006  |  Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht er sich Gedanken über die Tour.

Nach all den schlimmen Nachrichten in letzter Zeit war das gestern endlich wieder ein erfreulicher Tag für T-Mobile. Das war genau die richtige Antwort auf die manchmal doch stark pauschalisierenden Presseberichte. Wie Matthias Kessler den Sieg herausgefahren hat, war schon klasse. Er war gestern eindeutig der stärkste Fahrer. Ich wusste zwar, dass Matze in Topform ist, aber mich hat doch überrascht, wie eindrucksvoll er das Ding nach Hause gebracht hat. Und Michael Rogers als Zweiter hat den wunderbaren Doppelerfolg perfekt gemacht. Die Mannschaft hält zusammen, wie man auch an den Jubelszenen im Ziel erkennen konnte.

Matthias hat gesagt, dass wir auch in der Gesamtwertung ein Wörtchen mitreden wollen, ja, dass sogar der Toursieg nach wie vor ein Thema ist. Auch wenn Jan Ullrich dem Team natürlich sehr fehlt, ist so ein Vorhaben alles andere als abwegig. Man sollte sich seine Ziele immer hoch setzen. Das Team hat genug starke Fahrer dabei und mit zwei, drei Speerspitzen können wir auch ganz vorne mitmischen.

Apropos Ullrich: Alle sprechen natürlich über Jan und seine Suspendierung. Für mich ist es schwer zu beurteilen, was da genau vorgefallen ist. Ich habe meine Informationen auch nur aus der Presse. Beweise gibt es zurzeit noch nicht. Ich hoffe, dass sich Jans Unschuld noch herausstellen wird. Aber ich begrüße, dass mein Team im Antidoping-Kampf eine klare, harte Linie fährt – anders geht es nicht.

Unser Sponsor ist nicht nur konsequent, sondern beweist auch viel Rückgrat, indem er in dieser schwierigen Zeit zum Team steht. Das ist nicht selbstverständlich und verdient erwähnt zu werden!

Mich hat die gestrige Etappe sehr optimistisch gemacht. Das ganze Team hat bisher Moral und Kampfbereitschaft gezeigt. Wenn es so weiterkämpft, wird das nicht der einzige Erfolg bei dieser Tour gewesen sein. Da bin ich mir ganz sicher!

Weitere Radsportnachrichten

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

28.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)