--> -->
20.07.2006 | Andreas Klöden attackiert jeden Tag. Mithilfe seines bärenstarken T-Mobile Teams fuhr er in den Alpen alle Konkurrenten aus den Socken. Bis auf einen, der gar nicht so weit vorne sein dürfte, wenn die Tour nach dem Verlust der Topstars Ullrich, Basso und Mancebo nicht so verrückt verlaufen würde: Oscar Pereiro.
Auf dem „Pla de Beret“ verlor der Spanier über 26 Minuten. „Da hatte ich einen schlechten Tag. Als ich in den Bus kam, nahm ich mir vor, wenigstens einen Etappensieg zu holen.“ Der gelang ihm auf der längsten Tour-Etappe von Beziers nach Montelimar zwar nicht, aber als Zweiter hinter Tagessieger Jens Voigt fuhr er fast eine halbe Stunde Vorsprung auf das Feld mit allen Favoriten heraus (siehe unsere Video-Zusammenfassungen der Live-Bilder des Fernsehens).
Ein grandioses Comeback. Aus den Nichts, von Platz 46, sprang Pereiro ins Gelbe Trikot, weil der damalige Spitzenreiter Floyd Landis mit seinem Team keine Nachführarbeit leistete und auch kein anderer sich zuständig fühlte. Pereiro nimmt seinen Freund Landis und das Team in Schutz, für das er bis letztes Jahr noch gefahren war. „Ich gaube gar nicht, dass Phonak einen Fehler gemacht hat. Floyd wollte das Team schonen und hoffte, dass ein anderes Team einsteigt, um das Rennen zu kontrollieren. Die anderen haben sich verkalkuliert, als sie mich soweit fahren ließen.“
„Man hätte es sich leichter machen können mit Pereiro, indem man ihm am vergangenen Samstag nicht 30 sondern nur 20 Minuten zugestanden hätte“, gibt Andreas Klöden indirekt für alle anderen einen Fehler zu. Denn ein unbeschriebenes Blatt ist der Sieger des Alpenklassikers 2004 nicht. Die beiden letzten Jahre belegte er Platz 10 in der Gesamtwertung der Tour.
Viel mehr hatte sich der Profi vom Team Caisse d’Epargne auch diesmal nicht vorgenommen. „Ich kam als Helfer für Kapitän Valverde zur Tour. Ich fühlte mich gut. Innerlich habe ich immer gehofft, das zu wiederholen, was ich in den letzten beiden Jahren geschafft habe. Ich hoffte vielleicht auf die Top 5“, erzählte Pereiro glücklich in La Toussuire.
Jetzt glaubt er an den den großen Coup! Pereiro: „Das war ein großer Schritt heute, wenn nicht Richtung Sieg, dann aber in Richtung Podium. Daher muss man von Tag zu Tag schauen. Wenn die Dinge morgen gut laufen, werde ich weitersehen.“
„Wir werden trotzdem versuchen, nochmals Zeit herauszufahren“, kündigt Andraes Klöden in seinem Tagebuch auch heute wieder Attacken an. Am superschweren Col de Joux-Plane kurz vor dem Ziel in Morzine werden er und sein T-Mobile Team versuchen, den Spanier abzuhängen. Es wird wieder spannend!
Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer
Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der
(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost
Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär
Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu
(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport
Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am
(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg
Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei
(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit
(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si
(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus