--> -->
29.08.2006 | Andraes Klöden startet heute bei der Großbritannien-Rundfahrt. „Ich fühle mich gut. Mal schauen was kommt“, sagt der Tourdritte zu Radsport aktiv. Zusammen mit Weltmeister Tom Boonen ist er der Star der sechstägigen Rundfahrt, die am Sonntag nach 870 Kilometern in London zu Ende geht.
Vor seiner Abreise rechnete der scheidende T-Mobile-Kapitän noch mit seinem Ex-Team ab. „Ich flüchte nicht vor der Verantwortung, sondern weil meine Wünsche nicht erfüllt wurden“, erklärt Klöden in der Bild-Zeitung seinen Wechsel zum Team Astana. Die Bonner Geschäftsleitung der Magenta-Truppe hatte dem Wahlschweizer unverblümt unterstellt, er würde als Helfer zu seinem Ex-Kollegen Alexander Winokurow gehen, damit er bei T-Mobile nicht Chef werden muss.
In Bild nennt der Olympiadritte zwei Gründe für den überraschenden Wechsel zum spanisch/kasachischen Rennstall. Klöden: „Mein Tour-Team wird zerschlagen, obwohl es in Frankreich sehr gut gearbeitet hat. Einige bekamen kein Angebot, anderen soll das Gehalt gekürzt werden.“ Auch dass er vier Wochen auf ein Vertragsangebot warten musste kreidet er der Team-Führung an. Diesen Vorwurf weist T-Mobile von sich, weil Klöden selbst mit den Verhandlungen warten wollte.
Kurz vor seinem Abgang kritisiert er auch die inzwischen abgelöste Mannschaftsführung um Olaf Ludwig und Mario Kummer. Klöden: „Wenn sie nicht so unfähig gewesen wären, hätten wir die Tour gewonnen!“
Ob es für den Sieg in England reicht, müssen die nächsten Tage zeigen. "Das Rennen ist nicht sehr schwer und es gibt kein Zeitfahren", sieht er sich nicht unbedingt als Top-Favorit.
Denn unter den 15 teilnehmenden Teams melden nicht nur Quick Step mit Tom Boonen und Titelverteidiger Nick Nuyens Ansprüche an. Auch die ProTour-Teams Davitamon, CSC sowie Phonak mit dem Südafrikaner Robert Hunter und dem Belgier Axel Merckx sind in Schottland und England dabei.
Klöden wird vom australischen Zeitfahr-Weltmeister Michael Rogers, Matthias Kessler, Patrik Sinkewitz und Sprinter Olaf Pollack unterstützt.
Die Rundfahrt führt nach dem Start in Glasgow über Yorkshire und Kent nach London. Das abschließende Rundstreckenrennen in der englischen Hauptstadt folgt ein Teilen dem Prolog der kommenden Tour de France.
Die wird Klöden dann im neuen Astana-Trikot bestreiten.
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,