--> -->
17.01.2007 | (Ra) - In der neuen Radsportsaison treten zehn deutsche Continental-Teams an, so viele wie noch nie. Mit den Teams Ista, Isaac und Atlas-Romer’s Hausbäckerei sind drei neue Mannschaften dabei. Radsport aktiv stellt sie vor. Heute: Team Isaac.
Unter der Leitung von Teammanager Thomas Rieger treten 2007 elf deutsche Radsportler für das neu geschaffene Team Isaac in die Pedale. Ohne große Namen, dafür aber mit großen Ambitionen geht die im sächsischen Torgau beheimate Mannschaft in ihre erste Saison. Ihren ersten Auftritt wird die Equipe bei Köln-Schuld-Frechen haben. Radsport aktiv sprach mit Teammanager Thomas Rieger über die Ziele, Kapitäne und Rennhighlights im Jahr 2007
Was sind die Ziele des Teams im 2007
Rieger:Es gibt in diesem Jahr in Deutschland sehr viele Continentalteams. Wir wollen uns im Profibereich etablieren und mit zu einem führenden Team in Deutschland heranwachsen. Außerdem wollen wir vor allem die Rennveranstalter, Medien und Fans von unserem professionellen Auftreten überzeugen. Die Fahrer hierfür haben wir. Davon sind wir überzeugt.
Wer sind die Kapitäne?
Rieger: Die Führungsrolle des Teams übernimmt Karsten Volkmann, in den wir viel Vertrauen setzen. Aus eigenen Reihen kommen mit Carsten Rieger, Henri Werner und Hans Koch drei starke Fahrer dazu. Zu den Leistungsträgern zählen außerdem Florian Fromm, Daniel Strauch und der junge Neuprofi Patrick Schubert.
Was sind ihre Highlights im Rennkalender?
Rieger: Wir wollen ein sehr gutes Frühjahr fahren, da sich daraufhin weitere Einladungen der großen Rennen ergeben können. Wir hoffen auf eine Einladung für Rund um Köln und den Henninger Turm sowie die Bayern Rundfahrt. Außerdem hoffen sehr auf die Sachsen-Tour. Wir haben aber auch wichtige Aufgaben vor der Haustür: Berlin-Freienwalde-Berlin, Neuseenclassics, Sachsenring, Rund um Berlin, Rund um Elm, Muldetalpreis und eben die Sachsentour.
Das Team ISAAC in 2007: Tobias, Dörrer, Florian Fromm, Karsten Rieger, Silvio Knop, Hans Koch, Björn Mauersberger, Patrick Schubert, Daniel Strauch, Karsten Volkmann, Henri Werner, Steffen Wust
(Ra) - In der neuen Radsportsaison treten zehn deutsche Continental-Teams an, so viele wie noch nie. Mit den Teams Ista, Isaac und Atlas-Romer’s Hausbäckerei sind drei neue Mannschaften dabei. Rads
In der neuen Radsportsaison treten zehn deutsche Continental-Teams an, so viele wie noch nie. Mit den Teams Ista, Isaac und Atlas-Romer’s Hausbäckerei sind drei neue Mannschaften dabei. Radsport ak
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus