--> -->
06.02.2007 | (Ra) - Jeremy Hunt (Unibet.com) hat zum Auftakt der europäischen Frühjahrssaison den südfranzösischen den "GP Ouverture La Marseillaise" gewonnen. Der 32-jährige Brite siegte nach 126,7 km von Gardanne nach Luminy mit drei Sekunden Vorsprung auf den Russen Mikhail Ignatiev (Tinkoff). Dritter wurde der Belgier Scheirlinckx (Cofis).
Hunts Teilnahme war wie die seines Teams bis kurz vor dem Start noch ungewiss, da Werbung für einen Wettanbieter wie den Teamsponsor Unibet in Frankreich nicht erlaubt ist. Erst als das neue ProTour-Team auf neutrale Trikots umstieg - auf denen allerdings ein Fragezeichen prangte - stand einem Start nichts mehr im Weg. Die Unibet-Profis schienen von den Querelen eher motiviert denn frustriert. Der Niederländer Laurens Ten Dam als Fünfter rundete das sehr gute Abschneiden des Teams ab. Im Vorjahr hatte Hunts Teamkollege Baden Cooke an gleicher Stelle den Auftakt der Frühjahrssaison für sich entscheiden können.
Hunt und Ignatiev hatten sich in einer 14 Fahrer starken Ausreißergruppe schon früh vom Feld absetzen können. Am vorletzten Anstieg des Tages attackierten die beiden zusammen mit Scheirlinckx und sorgten so für die Vorentscheidung. Im Schlusssprint war Ignatiev gegen den erfahrenen Briten ohne Chance.
„Ich bin sehr zufrieden nach diesem großartigen Sieg für unser Team“, sagte Hunt nach dem Rennen. „Laurens ten Dam und ich sind ein perfektes Rennen gefahren. Es war sehr hart, aber ich hatte noch genug Kraft, um Ignatiev im Sprint problemlos zu schlagen.“ General Manager Koen Terryn jubelte: "Das ist ein großartiger Sieg. Angesichts der Probleme, die wir hinsichtlich unserer Teilnahme an französischen Rennen in den vergangenen Wochen hatten, ist das die beste Werbung, die wir uns vorstellen können.“ Obwohl es seit Beginn des Jahres mit einer ProTour-Lizenz ausgestattet ist, weigern sich die Veranstalter von Paris-Nizza, das belgisch-schwedische Team zum ersten ProTour-Rennen des Jahres einzuladen.
Als einziges deutsches Team war T-Mobile in Frankreich am Start. Der britische Neuzugang Roger Hammond kam trotz eines Sturzes im Finale noch auf Platz neun.
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos