--> -->
01.04.2007 | (Ra) - Jens Voigt hat das Criterium International gewonnen. Dem deutschen CSC-Profi, der am Vormittag bei der Bergetappe seinen zweiten Saisonsieg eingefahren hatte und souverän ins Gelbe Trikot geschlüpft war, genügte am Nachmittag beim 8,3km langen Einzelzeitfahren in Charleville-Mezieres ein siebter Rang mit 14 Sekunden Rückstand auf den schwedischen Etappensieger Thomas Lövkvist, um nach 1999 und 2004 seinen dritten Gesamtsieg bei der zweitägigen "Mini-Tour" zu feiern.
,,Das Criterium International sollte einer meiner Saisonhöhepunkte werden. Diese kleine Rundfahrt kommt mir sehr entgegen. Ich weiß, dass ich keine Tour de France gewinnen kann, aber hier kann ich mich auf die zwei Tage fokusieren und um den Sieg mitfahren", äußerte sich Voigt nach seinem Gesamtsieg. ,,Der Soloritt am Morgen hat sehr viel Kraft gekostet. Meine Beine haben sich heute Nachmittag auch nicht so gut angefühlt. Deshalb war ich froh, dass ich mit einem schönen Zeitpolster ins Zeitfahren gehen konnte."
Der «Radsportler des Jahres» bestätigte erneut seinen Ruf als Frühstarter. Im Februar hatte Voigt bereits bei der Kalifornien-Tour als Etappensieger gepunktet. Bester deutscher Fahrer im Kampf gegen die Uhr war heute Andreas Klöden. Der Astana-Profi belegte im Zeitfahren den vierten Platz mit neun Sekunden Rückstand auf den Tagessieger und fuhr in der Gesamtwertung auf den fünften Rang.
Auch das Team Wiesenhof-Felt durfte sich heute über eine Platzierung unter den ersten Zehn freuen. Die slowakische Rundfahrtenhoffnung Peter Velits belegte mit 22 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Lövkvist den zehnten Platz.
Hinter Voigt belegte Lövkvist (+35 Sek) Platz zwei in der Gesamtwertung. Dritter wurde der Spanier Alejandro Valverde (Caisse d'Epargne), der als Zweiter des Zeitfahrens eine starke Leistung zeigte.
(Ra) – Jens Voigt (CSC) hat beste Chancen, das französische „Critérium international“ zum dritten Mal nach 1999 und 2004 zu gewinnen. Der 35-jährige Berliner demonstrierte am Morgen auf der B
(Ra/sid) - Olaf Pollack ist bei der Auftaktetappe des Critérium International zum ersten Saisonsieg gesprintet. Der 33-jährige Wiesenhof-Profi setzte sich auf der 179km langen Flachetappe von Asfel
(Ra) - Mit Andreas Klöden, Alexander Winokurow und Alejandro Valverde stehen gleich drei der Tour-Favoriten beim heute beginnenden Critérium International in den französischen Ardennen am Start. D
(Ra) - Mit Tirreno-Adriatico-Sieger Andreas Klöden und Alexander Winokurow tritt das kasachische Astana-Team am Wochenende beim französischen Critérium International (31. März – 1. April) an.
(Ra) - Mit einem sechs Fahrer starken Aufgebot startet Gerolsteiner am Wochenende beim 76. Critérium International. Das französische Etappenrennen der Kategorie 2.HC beginnt am Samstag mit einer Eta
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus