2. Sparkassen Münsterland Giro

Van Emden trickst Ciolek & Co. aus

03.10.2007  |  (Ra) - Der Niederländer Jos van Emden hat die zweite Auflage des Sparkassen Münsterland Giros für sich entschieden. Der 22-Jährige vom Rabobank Continental Team konnte sich kurz vor dem Ziel aus einer größeren Spitzengruppe absetzen und einen knappen Solo-Sieg feiern. Die Sprintergarde um Gerald Ciolek hatte das Nachsehen.

„Dieses Jahr war nicht so gut, im vergangenen Jahr war ich noch Siebter bei den Weltmeisterschaften, daraufhin sollte eigentlich der Durchbruch kommen“, so van Emden nach seinem ersten Saisonsieg. "Aber dann hatte ich Probleme mit dem Knie und konnte einige Monate nicht fahren. Um so wichtiger ist dieser Sieg jetzt für mich."

Den Sprint der Verfolgergruppe entschied T-Mobile-Kapitän Ciolek für sich und sicherte sich so noch Platz zwei. "Weil unsere Mannschaft anders als die anderen Favoritenteams im Finale nur noch einen Fahrer vorne hatten, mussten wir darauf hoffen, dass die vielen Angriffe auf Ciolek nicht fruchten. Mitgehen konnte er alleine natürlich nicht mehr", so der Sportliche Leiter von T-Mobile, Jan Schaffrath. "Vor der Schlussrunde habe ich im Teamfahrzeug noch gesagt: 'Wenn wir noch aufs Podium kommen, ist das ein echter Erfolg'. Deshalb bin ich mit Geralds zweitem Platz sehr zufrieden - vor allem, weil er vor der WM noch verletzt war."

Wiesenhof-Sprinter Stefan van Dijk komplettierte das Podium. ,,Wir haben uns hier gut präsentiert. Auch wenn es mit dem erhofften Sieg nicht gereicht hat, so können wir doch stolz auf diesen dritten Platz sein", so Wiesenhof-Teammanager Raphael Schweda. ,,Das war ein toller Saisonausklang auf deutschem Boden. Unsere Augen richten sich jetzt auf das große ProTour-Finale bei Paris-Tours." Für van Dijk war es nach seinem dritten Platz am Vortag beim Omloop van de Vlaamse Scheldeboorden die zweite Podiumsplatzierung innerhalb von 24 Stunden.

Knapp am Podium vorbei fuhren der letztjährige Dritte Marcel Sieberg (Milram), Steffen Radochla (Wiesenhof) und Robert Förster (Gerolsteiner), die die Plätze vier bis sechs belegten.

Der Münsterland-Giro war zugleich der letzte Wettbewerb der Rennserie "Internationale Deutsche Meisterschaft". Jens Voigt (CSC), der im Münsterland nicht am Start war, setzte sich in der Endabrechnung knapp vor Ciolek durch, der nur im Fall eines Sieges am Gewinner der Deutschland Tour hätte vorbeiziehen können.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)